Der Eigenhandel von Universalbanken (eBook, PDF)
Aufbauorganisation, Erfolgsausweis und Möglichkeiten der Steuerung
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Der Eigenhandel von Universalbanken (eBook, PDF)
Aufbauorganisation, Erfolgsausweis und Möglichkeiten der Steuerung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Autor untersucht die klassischen Geschäftsfelder des Eigenhandels - Aktien-, Renten-, Geld und Devisenhandel - und kommt zu dem Ergebnis, daß durch die Profit Center-Konzeption der Eigenhandel erfolgsorientiert gesteuert werden kann.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.99MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Jürgen EhrlerCompliance in Universalbanken (eBook, PDF)42,99 €
- -49%11Peter SpäthStrategische Vertriebswegeplanung von Universalbanken (eBook, PDF)33,26 €
- -52%11Henner SchierenbeckErtragsorientiertes Bankmanagement (eBook, PDF)38,66 €
- -45%11Herbert BäschJahresabschlußanalyse bei Universalbanken (eBook, PDF)38,66 €
- -33%11Qualitätsmanagement und Transaktionskostenansatz (eBook, PDF)33,26 €
- -52%11Christian DregerStrategisches Pharma-Management (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Die Organisation des verteilten DV-Versorgungssystems (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11
- -22%11
- -28%11
Der Autor untersucht die klassischen Geschäftsfelder des Eigenhandels - Aktien-, Renten-, Geld und Devisenhandel - und kommt zu dem Ergebnis, daß durch die Profit Center-Konzeption der Eigenhandel erfolgsorientiert gesteuert werden kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 203
- Erscheinungstermin: 9. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322924193
- Artikelnr.: 53098387
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 203
- Erscheinungstermin: 9. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322924193
- Artikelnr.: 53098387
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Die Eigengeschäfte der Universalbanken.- 2.1 Begriffsdefinition und Abgrenzung.- 2.2 Eigengeschäfte und Bankleistungsbegriff..- 3. Die Integration des Geschäftsbereiches für Eigengeschäfte in die Aufbauorganisation einer Universalbank unter Anwendung der Profit Center-Konzeption.- 3.1 Die Profit Center-Konzeption und deren Anforderungskriterien.- 3.2 Die bankbetrieblichen Organisationsformen.- 3.3 Der Entwurf einer Modellbank unter besonderer Berücksichtigung der Eigengeschäfte.- 3.4 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4. Die Steuerung der Eigengeschäfte.- 4.1 Die Steuerung der Eigengeschäfte über Verrechnungspreise.- 4.2 Die Steuerung der Eigengeschäfte über die Erfolgsinformation.- 4.3 Die Steuerung der Eigengeschäfte über das Budget-Management und über Limite.- 4.4 Zusammenfassimg der Ergebnisse.- 5. Der Erfolgsausweis im Geschäftsbereich für Eigengeschäfte.- 5.1 Allgemeine Probleme bei Erfolgsrechnungen für Eigenhandelsbereiche.- 5.2 Die Profit Center-Rechnungen im Eigenhandel.- 5.3 Der Erfolgsausweis als Grundlage zur Bemessung erfolgsorientierter Gehaltsbestandteile.- 6. Zusammenfassung.
1. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Problemstellung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2. Die Eigengeschäfte der Universalbanken.- 2.1 Begriffsdefinition und Abgrenzung.- 2.2 Eigengeschäfte und Bankleistungsbegriff..- 3. Die Integration des Geschäftsbereiches für Eigengeschäfte in die Aufbauorganisation einer Universalbank unter Anwendung der Profit Center-Konzeption.- 3.1 Die Profit Center-Konzeption und deren Anforderungskriterien.- 3.2 Die bankbetrieblichen Organisationsformen.- 3.3 Der Entwurf einer Modellbank unter besonderer Berücksichtigung der Eigengeschäfte.- 3.4 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4. Die Steuerung der Eigengeschäfte.- 4.1 Die Steuerung der Eigengeschäfte über Verrechnungspreise.- 4.2 Die Steuerung der Eigengeschäfte über die Erfolgsinformation.- 4.3 Die Steuerung der Eigengeschäfte über das Budget-Management und über Limite.- 4.4 Zusammenfassimg der Ergebnisse.- 5. Der Erfolgsausweis im Geschäftsbereich für Eigengeschäfte.- 5.1 Allgemeine Probleme bei Erfolgsrechnungen für Eigenhandelsbereiche.- 5.2 Die Profit Center-Rechnungen im Eigenhandel.- 5.3 Der Erfolgsausweis als Grundlage zur Bemessung erfolgsorientierter Gehaltsbestandteile.- 6. Zusammenfassung.