18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Fitnessinhalten auf Instagram auf das Körperbild von weiblichen Jugendlichen. Die zunehmende Nutzung von sozialen Medien, insbesondere Instagram, hat das Selbstbild vieler junger Frauen erheblich beeinflusst. Die Arbeit analysiert, wie fitnessorientierte Inhalte, am Beispiel der Influencerin Pamela Reif, zur Körperunzufriedenheit beitragen können. Sie beleuchtet die…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Fitnessinhalten auf Instagram auf das Körperbild von weiblichen Jugendlichen. Die zunehmende Nutzung von sozialen Medien, insbesondere Instagram, hat das Selbstbild vieler junger Frauen erheblich beeinflusst. Die Arbeit analysiert, wie fitnessorientierte Inhalte, am Beispiel der Influencerin Pamela Reif, zur Körperunzufriedenheit beitragen können. Sie beleuchtet die Entwicklung von Körperbildern während der Pubertät, die Rolle von Influencern und die spezifischen Merkmale von Fitnessinhalten auf sozialen Plattformen. Dabei werden die psychologischen und sozialen Faktoren, die zu Körperbildstörungen führen können, tiefgehend analysiert. Durch die kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Körperidealen und der Selbstoptimierung in sozialen Medien zeigt die Arbeit die potenziellen Gefahren und den gesellschaftlichen Druck auf, denen junge Frauen ausgesetzt sind. Diese Arbeit richtet sich an alle, die das Zusammenspiel von sozialen Medien, Körperbild und psychischem Wohlbefinden verstehen wollen, und bietet fundierte Erkenntnisse für eine reflektierte Nutzung von Social Media.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.