1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Auszug: 'Madame Guercelles war eine jener Kokotten, die hübsch genug sind, um nicht die Straße machen zu müssen, und klug genug, um es verhindern zu können, für eine Kokotte gehalten zu werden. Da ihr zudem eine kleine Revenue, welche die Familie ihres toten Mannes ihr ausgesetzt hatte, die Möglichkeit bot, wenn es einmal nicht mehr anders ginge, als Kleinbürgerin zu leben, verfügte sie trotz ihrer großen Jugend über eine ganz außerordentliche Sicherheit.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auszug: 'Madame Guercelles war eine jener Kokotten, die hübsch genug sind, um nicht die Straße machen zu müssen, und klug genug, um es verhindern zu können, für eine Kokotte gehalten zu werden. Da ihr zudem eine kleine Revenue, welche die Familie ihres toten Mannes ihr ausgesetzt hatte, die Möglichkeit bot, wenn es einmal nicht mehr anders ginge, als Kleinbürgerin zu leben, verfügte sie trotz ihrer großen Jugend über eine ganz außerordentliche Sicherheit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Walter (Seligmann) Serner (1898-1942) gilt als einer der wichtigsten literarischer Vertreter des Dadaismus. In den 1920er pendelte der bekennende Pazifist und Verlegersohn zwischen Italien, Paris, Genf und Zürich und schrieb Geschichten und Romane. Nach seiner Abkehr vom Dadaismus wandte er sich der Kriminalliteratur zu. Seine Werke wurden wegen der offensiven Sprache und der detailtreueren Schilderung der Gangster-Milieus geschätzt aber gerieten auch schnell auf die Zensurlisten im Dritten Reich. Der zum Katholizismus konvertierte Jude wurde 1942 auf der Verschleppung in das Konzentrationslager Theresienstadt von den Nazis ermordet. Ihm zu Ehren wurde der Berliner Walter-Serner-Preis gestiftet.