7,99 €
Statt 11,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 11,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

3 Kundenbewertungen

Gruselige Zeitreise im Spessart Kaum im Spessart angekommen, hat Max Ärger mit Klassenkameraden. Sie verlangen Geld von ihm, dafür würden sie ihn in Ruhe lassen. Doch Max wehrt sich und fängt eine Prügelei an. Zur Strafe brummt ihm der Lehrer ein Referat über die Geschichte des Ortes auf. So erfährt Max von der Entführung der Tochter des Barons im Jahr 1649. Fortan träumt Max jede Nacht davon und wird immer tiefer in die Vergangenheit hineingezogen, bis er Angst hat, nicht mehr zurückzufinden. Und da ist noch seine neue Freundin Fritzi, eine Nachfahrin des entführten Mädchens, und ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.32MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gruselige Zeitreise im Spessart Kaum im Spessart angekommen, hat Max Ärger mit Klassenkameraden. Sie verlangen Geld von ihm, dafür würden sie ihn in Ruhe lassen. Doch Max wehrt sich und fängt eine Prügelei an. Zur Strafe brummt ihm der Lehrer ein Referat über die Geschichte des Ortes auf. So erfährt Max von der Entführung der Tochter des Barons im Jahr 1649. Fortan träumt Max jede Nacht davon und wird immer tiefer in die Vergangenheit hineingezogen, bis er Angst hat, nicht mehr zurückzufinden. Und da ist noch seine neue Freundin Fritzi, eine Nachfahrin des entführten Mädchens, und ein unheimlicher schwarzer Geisterhund, den nur Max sehen kann. Es gilt, ein Rätsel aus der Vergangenheit zu lösen und Gefahren in der Gegenwart zu bestehen. Warnung! Hoher Gruselfaktor! Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Claudia Frieser studierte Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, nahm an Ausgrabungen teil und arbeitete am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, bevor sie sich auf ganz andere Weise mit der Vergangenheit zu beschäftigen begann. So entstanden unter anderem ihre überaus erfolgreiche "Oskar"-Reihe um einen Jungen, den seine Zeitreisen ins Nürnberg Albrecht Dürers führen, oder der in Köln spielende Mittelalterkrimi "Der Kirchendieb".