- BlackRock: Der Berliner Politikbetrieb wird zu einer Filiale der globalen Finanzindustrie
- Grüne Milliardäre: das perfide Geschäftsmodell der Klimaeliten
- Wer sind die tatsächlichen Hintermänner der WHO und des Great Reset?
- Der WHO-Pandemievertrag: globaler Staatsstreich im Namen der Pharmaindustrie
- Massenmigration als Waffe: Welche Rolle spielt Deutschland?
- Weltsicherheitsrat und NATO: Klimawandel als Kriegsgrund
- Ist Correctiv eine geheime Stasi der SPD?
- Palantir: die Überwachungssoftware der US-Geheimdienste im Einsatz bei der deutschen Polizei
- US-Geheimdienste agieren in Deutschland nach Besatzungsrecht
- Nord Stream, die CIA und Bundeskanzler Scholz
Jeder Mensch auf diesem Planeten gerät dadurch ins Fadenkreuz. Dies zu erkennen und sich der Folgen bewusst zu werden, ist der erste Schritt, um die Angriffe auf ein freies und selbstbestimmtes Leben abzuwehren. Es ist an uns allen, aufzustehen - für die Menschheit und für die Freiheit!
Stefan Schubert, ehemaliger Polizist, Journalist und Bestsellerautor, ist ein anerkannter Sicherheitsexperte. Seine Analysen und Einordnungen zu Themen wie Innere Sicherheit, Kriminalität und Polizeieinsätze werden in renommierten Presseveröffentlichungen und Nachrichtensendungen europaweit geschätzt. Von ihm erschienen sind unter anderem die Spiegel-Bestseller Grenzenlos kriminell: Was uns Politik und Massenmedien über die Straftaten von Migranten verschweigen, Die Destabilisierung Deutschlands: Der Verlust der inneren und äußeren Sicherheit und Vorsicht Diktatur! Wie im Schatten von Corona-Krise, Klimahysterie, EU und Hate Speech ein totalitärer Staat aufgebaut wird. Der geheime Krieg gegen Deutschland ist sein zwölftes Buch. Auf seinem beliebten Telegram-Kanal Schuberts Lagemeldung analysiert der Bestsellerautor täglich aktuelle Meldungen und veröffentlicht dort seinen Podcast.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.