17,99 €
Statt 22,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 22,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Marie-Alice Schultz erzählt in »Der halbe Apfel« von ungewo¿hnlichen Familienkonstellationen und modernen Lebensentwürfen, verbunden mit einer spielerischen und schonungslosen Selbstbefragung. Wie sie die Rollen und Blickrichtungen ihrer Figuren zunehmend vertauscht und in eine spannende Romanhandlung einwebt, lässt die literarisch außergewo¿hnliche Versiertheit einer Autorin erkennen, die auf ganz eigene Weise davon erzählt, wie man manchmal nur auf Umwegen zu sich selbst finden kann.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Marie-Alice Schultz erzählt in »Der halbe Apfel« von ungewo¿hnlichen Familienkonstellationen und modernen Lebensentwürfen, verbunden mit einer spielerischen und schonungslosen Selbstbefragung. Wie sie die Rollen und Blickrichtungen ihrer Figuren zunehmend vertauscht und in eine spannende Romanhandlung einwebt, lässt die literarisch außergewo¿hnliche Versiertheit einer Autorin erkennen, die auf ganz eigene Weise davon erzählt, wie man manchmal nur auf Umwegen zu sich selbst finden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marie-Alice Schultz, geboren 1980 in Hamburg, studierte Theaterwissenschaften und Germanistik in Berlin sowie Bildende Kunst in Wien. 2016 war sie Stipendiatin der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und Teilnehmerin des 20. Klagenfurter Literaturkurses. Für ihren Debütroman »Mikadowälder« (2019) wurde sie mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Hamburg.