-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.51MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gerhard SchwarzDissoziierter Hirntod (eBook, PDF)42,99 €
- Dag MoskoppHirntod (eBook, PDF)25,99 €
- Evozierte Potentiale in Klinik und Praxis (eBook, PDF)26,96 €
- -25%11Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien (eBook, PDF)89,99 €
- -22%11Medizin und Recht (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Manfred StöhrNeurophysiologische Untersuchungsmethoden in der Intensivmedizin (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11K. MaurerAlzheimer (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -58%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 178
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709188545
- Artikelnr.: 53082813
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Der Zeitfaktor.- 3. Definition.- 4. Ätiologie.- 5. Differentialdiagnostische Überlegungen.- 5.1. Unklare Komata.- 5.2. Scheintod.- 6. Die Diagnose des Hirntodes.- 6.1. "Koma" im Hirntod.- 6.2. Atemstillstand (Apnoe).- 6.3. Hirnnerven- und Hirnstammzeichen.- 6.4. Spinale Reflexe.- 6.5. Elektroenzephalographie.- 6.6. Evozierte Potentiale.- 6.7. Subkortikale EEG-Ableitungen (Tiefenelektroden).- 6.8. Provozierte Potentiale.- 6.9. Zerebrale Angiographie.- 6.10. Isotopenuntersuchungen.- 6.11. Hirndruckmessung.- 6.12. Arteriovenöse Sauerstoffdifferenz.- 6.13. Gleichspannung.- 6.14. Rheoenzephalographie.- 6.15. Retina-Fluoroskopie.- 6.16. Fundusuntersuchungen.- 6.17. Opthalmodynamographie und Ophthalmodynamometrie.- 6.18. Ultraschall.- 6.19. Elektromyographie (EMG).- 6.20. Komputertomographie.- 6.21. Liquoruntersuchung.- 6.22. Hypothermie.- 6.23. Hirngewebetemperatur.- 6.24. Blutdruck.- 6.25. Herzfrequenz.- 6.26. Diabetes insipidus.- 6.27. Kritik der Diagnostik.- 7. Die Bestimmung des Hirntodes im Kindesalter.- 8. Pathomorphologie.- 9. Die Grenzen der Intensivmedizin.- 10. Rechtsmedizinische Aspekte.- 11. Organtransplantation.- 12. Anhang: Die wichtigen Stellungnahmen zum Hirntod.- Literatur.
1. Einleitung.- 2. Der Zeitfaktor.- 3. Definition.- 4. Ätiologie.- 5. Differentialdiagnostische Überlegungen.- 5.1. Unklare Komata.- 5.2. Scheintod.- 6. Die Diagnose des Hirntodes.- 6.1. "Koma" im Hirntod.- 6.2. Atemstillstand (Apnoe).- 6.3. Hirnnerven- und Hirnstammzeichen.- 6.4. Spinale Reflexe.- 6.5. Elektroenzephalographie.- 6.6. Evozierte Potentiale.- 6.7. Subkortikale EEG-Ableitungen (Tiefenelektroden).- 6.8. Provozierte Potentiale.- 6.9. Zerebrale Angiographie.- 6.10. Isotopenuntersuchungen.- 6.11. Hirndruckmessung.- 6.12. Arteriovenöse Sauerstoffdifferenz.- 6.13. Gleichspannung.- 6.14. Rheoenzephalographie.- 6.15. Retina-Fluoroskopie.- 6.16. Fundusuntersuchungen.- 6.17. Opthalmodynamographie und Ophthalmodynamometrie.- 6.18. Ultraschall.- 6.19. Elektromyographie (EMG).- 6.20. Komputertomographie.- 6.21. Liquoruntersuchung.- 6.22. Hypothermie.- 6.23. Hirngewebetemperatur.- 6.24. Blutdruck.- 6.25. Herzfrequenz.- 6.26. Diabetes insipidus.- 6.27. Kritik der Diagnostik.- 7. Die Bestimmung des Hirntodes im Kindesalter.- 8. Pathomorphologie.- 9. Die Grenzen der Intensivmedizin.- 10. Rechtsmedizinische Aspekte.- 11. Organtransplantation.- 12. Anhang: Die wichtigen Stellungnahmen zum Hirntod.- Literatur.