14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ulrike Lips: "Über das kunsttherapeutische Malen entsteht ein Zugang zum Selbst, zu ureigensten Bedürfnissen und Gefühlen. Dabei dient das entstehende Bild als Gegenüber in einem inneren Dialog und vermittelt Informationen über Aspekte der teilbewussten Psyche. Dieses "mit sich selbst im Gespräch sein" ist eine wichtige Ressource und kann Burnout verhindern bzw. zur Heilung beitragen. Meine Transferarbeit erläutert den Prozess dieses kunsttherapeutischen Selbstgesprächs und beschreibt ein Programm zur kreativen Ressourcenfindung. (...)"

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.69MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ulrike Lips: "Über das kunsttherapeutische Malen entsteht ein Zugang zum Selbst, zu ureigensten Bedürfnissen und Gefühlen. Dabei dient das entstehende Bild als Gegenüber in einem inneren Dialog und vermittelt Informationen über Aspekte der teilbewussten Psyche. Dieses "mit sich selbst im Gespräch sein" ist eine wichtige Ressource und kann Burnout verhindern bzw. zur Heilung beitragen. Meine Transferarbeit erläutert den Prozess dieses kunsttherapeutischen Selbstgesprächs und beschreibt ein Programm zur kreativen Ressourcenfindung. (...)"

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ulrike Lips, geboren 1959, arbeitete 30 Jahre als Grund- und Hauptschullehrerin in Ulm. In ihrer Freizeit war sie als freischaffende Künstlerin tätig. Als Mitglied der Ulmer Kunstgruppe ulmArt nahm sie an zahlreichen Gruppenausstellungen teil. Berufsbegleitend absolvierte sie die Weiterbildung zur "Leiterin für therapeutischen Ausdruckstanz" und zur "Kunsttherapeutin SHB". Seit 2015 bietet sie in ihrem Atelier MiArte Kreativ-Seminare und Workshops für Kinder und Erwachsene an.