0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Für RUTHeBooks Klassiker lassen wir alte oder gar schon vergriffene Werke als eBooks wieder auferstehen. Wir möchten Ihnen diese Bücher nahebringen, Sie in eine andere Welt entführen. Manchmal geht das einher mit einer für unsere Ohren seltsam klingenden Sprache oder einer anderen Sicht auf die Dinge, so wie das eben zum Zeitpunkt des Verfassens vor 100 oder mehr Jahren "normal" war. Mit einer gehörigen Portion Neugier und einem gewissen Entdeckergeist werden Sie beim Stöbern in unseren RUTHeBooks Klassikern wunderbare Kleinode entdecken. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt vergangener Zeiten!…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
Produktbeschreibung
Für RUTHeBooks Klassiker lassen wir alte oder gar schon vergriffene Werke als eBooks wieder auferstehen. Wir möchten Ihnen diese Bücher nahebringen, Sie in eine andere Welt entführen. Manchmal geht das einher mit einer für unsere Ohren seltsam klingenden Sprache oder einer anderen Sicht auf die Dinge, so wie das eben zum Zeitpunkt des Verfassens vor 100 oder mehr Jahren "normal" war. Mit einer gehörigen Portion Neugier und einem gewissen Entdeckergeist werden Sie beim Stöbern in unseren RUTHeBooks Klassikern wunderbare Kleinode entdecken. Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt vergangener Zeiten!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Robert Louis Stevenson (1850-1894), schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Im Jahr 1867 studierte Stevenson an der Universität Edinburgh zunächst Technik und wechselte aufgrund seines labilen Gesundheitszustands 1871 zur Rechtswissenschaft. 1872 bestand Stevenson die Aufnahmeprüfung für das 'Scottish Bar' (schottische Anwaltschaft) und im Juli 1875 die Abschlußprüfung, so daß er als Advocate (Anwalt vor den Obergerichten) bei der 'Faculty of Advocates' zugelassen wurde. Er praktizierte jedoch kaum als Anwalt, sondern sah in der Schriftstellerei seine Berufung. Nach seiner Heirat erkrankte er schwer an Tuberkulose, die er in der Schweiz und anschließend im schottischen Hochland auszukurieren versuchte. Während dieser Zeit und bei einem weiterer Aufenthalt in der Schweiz entstand sein berühmter Roman 'Die Schatzinsel', die erst in Buchform mit den Illustrationen von George Roux zu einem Bestseller wurde. Im April des Jahres 1882 war eine gesundheitliche Besserung eingetreten, und Stevenson verließ mit seiner Familie Davos in Richtung Schottland. Im Jahr 1886 schrieb Stevenson die Schauernovelle 'Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde', die auf einem authentischen Fall beruht. Die Novelle war noch nicht erschienen, als Stevenson bereits einen weiteren Roman vorbereitete, 'Kidnapped' (Entführt), eine Abenteuergeschichte aus dem Schottland des 18. Jahrhunderts, in der er die Erlebnisse des 17jährigen David Balfour schilderte. Während eines Besuchs in New York im Jahr 1888 traf Stevenson Mark Twain. In Saranac entstand der Beginn des Romans 'The Master of Ballantrae' (Der Junker von Ballantrae), erschienen 1889. Im Sommer desselben Jahres reisten die Stevensons mit einem Handelsschoner zu den Gilbert-Inseln. Im Dezember besuchte Stevenson erstmals Samoa, wo er ein Anwesen am Fuß des Mount Vaea auf der Insel Upolu erwarb. 1891 erschien seine Kurzgeschichte 'The Bottle Imp' (Das Flaschenteufelchen). 1893 schrieb er den Abenteuerroman 'Catriona', die Fortsetzung von 'Entführt'. Stevenson war in dieser Zeit äußerst produktiv. Es folgte die Erzählung 'The Beach of Falesa' (Der Strand von Falesa) und im Oktober 1894 der Roman 'Weir of Hermiston' (Die Herren von Hermiston), der, obgleich unvollendet, zu seinen reifsten Werken gezählt wird.
Rezensionen
»Man atmet durch: So kann Erzählen sein: So viel Blut, Saft, Magma kann mit der Tinte fließen, so kräftig können die Farben leuchten.« ROGER WILLEMSEN. »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK