Das Cover wirkt sehr Realitätsgetreu und gefällt mir persönlich, durch die wunderschöne Landschaft, mit der Hauptprotagonistin auf dem Vordergrund, sehr gut. Wenn ich tief hinein blicke habe ich ein Gefühl davon, dort zu stehen und die Berge im Hintergrund zu sehen. Die wunderschöne Kleidung zeigt
auf, welche Zeit wir bereisen dürfen.
Ich war sehr schnell und tief im Roman angekommen, durch den…mehrDas Cover wirkt sehr Realitätsgetreu und gefällt mir persönlich, durch die wunderschöne Landschaft, mit der Hauptprotagonistin auf dem Vordergrund, sehr gut. Wenn ich tief hinein blicke habe ich ein Gefühl davon, dort zu stehen und die Berge im Hintergrund zu sehen. Die wunderschöne Kleidung zeigt auf, welche Zeit wir bereisen dürfen.
Ich war sehr schnell und tief im Roman angekommen, durch den leichten Schreibstil und die wundervollen Beschreibungen der einzelnen Personen, die hier beheimatet sind. Der Roman ist spannend, allerdings mit unglaublich vielen Namen, Ortschaften & Geschehnissen versehen, die Macht & Krieg sowie Erhabenheit aufzeigen. Viele Differenzen zwischen den unterschiedlichsten Völkern, man spürt oft den Neid & Hass zwischen den Zeilen. Das Autoren Ehepaar hat eine unglaublich gute Recherche zu Tage gebracht und die vielen Informationen, die man hier erhält, zeigen unglaublich viel Arbeit auf. Das gefällt mir persönlich sehr gut.
Was mich ein wenig gestört hat, waren die vielen Auseinandersetzungen, die Kämpfe und wenig von dem was der Titel sowie Klappentext verspricht. Die Hauptprotagonistin, die Königin, die im Klappentext erwähnt wird und desselben auf dem Cover erscheint, bekommt im Roman an sich kaum eine Daseinsberechtigung und das ist mir völlig unverständlich. Wenn eine Liebe ganz Deutschland veränderte, dann frage ich mich, wieso diese nur kurzzeitig auf 563 Buchseiten auftaucht. Das empfinde ich als unglaubwürdig und sehr schade. Auch habe ich diese Protagonistin sehr vermisst.
Dieser Roman ist im Grunde richtig gut durchdacht, sehr authentisch geschrieben, wenn auch mit vielen Kämpfen, Verletzten & Toten, allerdings hat er mich auch das eine oder andere Mal schmunzeln lassen. Der Hauptprotagonist hat mir sehr gefallen, da er trotz Kampf und teils Blauäugigkeit, das Herz am rechten Fleck hat. Er wirkt sympathisch und ich hatte das Gefühl, das er so gar nichts wirklich für seine Helden Taten tun brauchte, er hat irgendwie immer Glück und das kommt jedoch beim Leser sehr empathisch rüber.
Die Landschaftsbeschreibungen & Geschehnisse sind sehr bildhaft beschrieben und als Leserin fühlte ich mich dort sehr beheimatet. Es ist wertschätzend und sehr glaubhaft rüber gebracht, so das hier alles authentisch und wahrheitsgetreu erlebt werden darf. Dies ist für mich ein Widererkennungswert von Iny Lorentz, was auch in anderen Büchern von Ihnen zu finden ist und passt auch gut hier zum Inhalt.
Leider kann ich hier nur 3 Sterne vergeben, ich hatte tatsächlich etwas anderes erwartet. Der Titel & Klappentext sind leider nicht wirklich im Einklang. Es ist sehr viel Kriegs Geschehen und im Gesamten durch viele Namen, Ortschaften & Ereignissen teilweise langatmig und hätte kürzer gefasst werden können. Trotz allem ist es spannend und hat mich fesseln können. Eine Leseempfehlung möchte ich auch geben, denn ist schon sehr interessant und auch die Recherche des Autoren Ehepaars ist sehr gut an die Leserinnen & Leser rüber gebracht.