Mit dem Begriff der "Landschaft" wird oft unwillkürlich eine idyllische Szene verbunden, meist eine naturnahe ländliche Umgebung. Woher kommt diese Vorstellung? War sie schon immer mit diesem Begriff verbunden? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung des Landschaftsbegriffes von der Zeit vor der Aufklärung bis in das Jahr 2013.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.