15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es dem Leser zu vermitteln, um was es sich bei einem Nachgründungsbericht handelt und wie dieser formell zu verfassen ist. In der Einführung erhält der Leser zunächst einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gründungsformen einer Aktiengesellschaft. Danach erfolgt eine Definition und Erklärung des Begriffs der Nachgründung. Im Hauptteil wird nun detaillierter auf den Aufbau und die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.37MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es dem Leser zu vermitteln, um was es sich bei einem Nachgründungsbericht handelt und wie dieser formell zu verfassen ist. In der Einführung erhält der Leser zunächst einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gründungsformen einer Aktiengesellschaft. Danach erfolgt eine Definition und Erklärung des Begriffs der Nachgründung. Im Hauptteil wird nun detaillierter auf den Aufbau und die Inhalte des Nachgründungsberichts im Rahmen des Aktienrechts eingegangen. Dabei werden die entsprechenden Gesetzesgrundlagen als Ausgangspunkte herangezogen und erläutert. Auszüge der relevanten und erwähnten Gesetzestexte sind im Anhang beigefügt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auf die Nachgründungsprüfung durch einen externen Prüfer eingegangen. Der Abschluss dieser Arbeit bildet eine kurze Zusammenfassung über die Veränderungen im Aktienrecht nach Einführung des Namensaktiengesetzes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.