Das Buch ist so hilfreich!
Mit diesem Buch habe ich ein Heimspiel, denn Prof. Dr. Axt-Gadermann kommt aus meiner Heimatstadt, aber zurück zum Thema: Unter dem Begriff Fasten hat sicher jeder von uns eine gewisse Vorstellung. In erster Linie denke ich an ein extremes Hungergefühl, körperliche
Schwäche und belastendes Abführen. Prof. Dr. Axt-Gadermann zeigt mit dem Buch »Der neue Fasten Code«…mehrDas Buch ist so hilfreich!
Mit diesem Buch habe ich ein Heimspiel, denn Prof. Dr. Axt-Gadermann kommt aus meiner Heimatstadt, aber zurück zum Thema: Unter dem Begriff Fasten hat sicher jeder von uns eine gewisse Vorstellung. In erster Linie denke ich an ein extremes Hungergefühl, körperliche Schwäche und belastendes Abführen. Prof. Dr. Axt-Gadermann zeigt mit dem Buch »Der neue Fasten Code« einen anderen Weg auf, der mich neugierig macht, denn mit dem Gedanken zu fasten, spiele ich schon eine Weile.
Es wird Zeit:
Die bisherigen Fastenkuren sind meist älter als 100 oder sogar 200 Jahre und halten an althergebrachten Vorgehensweisen fest. Diese zu hinterfragen kann einen deutlichen Unterschied für die eigene Gesundheit bringen.
Welches Ziel habe ich:
Zuerst stelle ich mir die Frage, was ich mit Fasten erreichen möchte und ob die entsprechende Methode das leisten kann. Gewichtsreduktion steht für mich absolut im Hintergrund. Für mich ist es wichtig, dass meine Zellen in die Autophagie kommen. Der Text dazu ist leicht verständlich, prima zu lesen und so fliege ich durch die Seiten und habe etliche Aha-Erlebnisse.
Nur weil es immer so gemacht wurde, wird es nicht richtiger:
Dem Mythos, das Fasten der Entgiftung des Körpers dient und nur durch eine intensive Darmreinigung zu erreichen ist, zieht die Autorin jeden Zahn. Ich leide mit dem Mikrobiom mit, weil alles so anschaulich erklärt wird, und bin froh, das ich bis auf Darmspiegelungen noch nie abgeführt habe.
Beim Fasten kann man etliches falsch machen und ich habe mir über gewisse Beschwerdebilder, von denen immer wieder Fastende berichten, keine Gedanken gemacht. Das ist halt so, da muss man durch. Falsch, es muss nicht so sein und ich kann gut vorbereitet, als Einheit mit meinem Körper auf einer anderen Ebene gesundheitsförderlich Fasten ohne gewisse Probleme zu ertragen.
Für mich bleibt das Buch ein wertvoller Ratgeber, worin ich immer wieder nachblättern werde, denn ich möchte das Fasten in einer für mich umsetzbaren Weise im Alltag integrieren. Beim Lesen finde ich eine prima Anleitung und lerne verschiedene Fastensysteme kennen. So ist es mir leichtgefallen, die für mich richtige Methode auszuwählen.
Mein Fazit:
»Der neue Fasten Code« bietet ein großes Wissensspektrum über eine neu gedachte Form des Fastens. Es werden unzählige Ratschläge hinterfragt und deren Wirksamkeit widerlegt. Neue Studien fließen mit ein und zeigen mir, wie es besser und deutlich gesünder für meinen Körper funktioniert. Wie ich mein Darm-Mikrobiom beim Fasten unterstützen und leichter durchhalten kann. Die Kombination aus Bewährtem und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt mir ein völlig neues Konzept. Das Buch ist ausreichend bebildert und in 10 knackige Kapitel unterteilt. Es gibt in jedem Kapitel ein Textfenster, das gelb gerahmt ist und das wichtigste aus dem jeweiligen Text prägnant zusammenfasst. Wenn du unschlüssig bist, ob das Thema Fasten in dein Leben passt und welchen Nutzen du daraus ziehen kannst, dann empfehle ich dir unbedingt, dieses Buch zu lesen.
»Der neue Fasten Code« erhält von mir 5 hilfreiche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.