Im Vergabenachprüfungsverfahren stellt sich nicht selten die Frage, wie mit Verstößen außerhalb des Vergaberechts umzugehen ist, die im Zusammenhang mit einem Beschaffungsvorhaben stehen. Diese Arbeit beleuchtet unter Berücksichtigung der verfassungs- und unionsrechtlichen Anforderungen an effektiven Rechtsschutz, welche Rechtsverstöße zum Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab gehören. Dabei werden Anknüpfungsnormen und zwingende Vorfragen genauer untersucht, die unter bestimmten Voraussetzungen außervergaberechtliche Vorschriften in die Nachprüfung integrieren. Die Arbeit richtet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise. Autoreninfo: Die Autorin, Dr. Gwendolyn Heinzke, ist Rechtsanwältin für Vergaberecht und beschäftigt sich intensiv mit der Effektivität des Vergaberechtsschutzes.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.