30,99 €
Statt 34,00 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,99 €
Statt 34,00 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,00 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,00 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Europa ist durch einen dramatischen Rechtstrend geprägt. Mittlerweile besetzen Rechtsaußenparteien ein Viertel aller Mandate im Europaparlament. Selbst wenn sie sich neuerdings betont kooperativ und "proeuropäisch" präsentieren, haben sie ihre nationalistische Ideologie und das Ziel einer ethnisch bzw. kulturell möglichst homogenen Volksgemeinschaft keineswegs aufgegeben. Auch ohne parlamentarische Mehrheit stören diese Parteien die Funktionsfähigkeit der demokratischen Willensbildung und behindern die Einigung Europas.
Die Studie befasst sich mit der Ideologie, Strategie und Zielsetzung
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Europa ist durch einen dramatischen Rechtstrend geprägt. Mittlerweile besetzen Rechtsaußenparteien ein Viertel aller Mandate im Europaparlament. Selbst wenn sie sich neuerdings betont kooperativ und "proeuropäisch" präsentieren, haben sie ihre nationalistische Ideologie und das Ziel einer ethnisch bzw. kulturell möglichst homogenen Volksgemeinschaft keineswegs aufgegeben. Auch ohne parlamentarische Mehrheit stören diese Parteien die Funktionsfähigkeit der demokratischen Willensbildung und behindern die Einigung Europas.

Die Studie befasst sich mit der Ideologie, Strategie und Zielsetzung der 61 Rechtsaußenparteien, die bei den bislang zehn Direktwahlen zum Europaparlament Mandate errungen haben, analysiert die Binnenstruktur dieser Parteienfamilie, fragt nach den Ursachen für die zunehmenden Wahlerfolge und behandelt die Erosion des "cordon sanitaire", der den demokratischen Bereich gegen den rechten politischen Rand abgrenzen soll.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Richard Stöss, apl. Prof. i.R. für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin