0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im späten Mittelalter befand sich der Adel unter steigendem Veränderungsdruck: Durch Kriege, Konjunkturen, neue Vorstellungen und soziale Gruppen wurde der Adel als Herrschaftsklasse kritisch hinterfragt. Der Humanismus schließlich bot Anlass zu dem Gedanken, dass der Geburtsadel dem 'Geistesadel' der Gelehrten unterlegen war. Während der Adel selbst die Möglichkeit gelehrter Bildung zunächst ausschloss, ersetzten nichtadlige Gelehrte Mitglieder adliger Familien in deren Aufgaben und betonten so die Chance eines gesellschaftlichen Aufstieges durch Bildung.
Fanny Münnich zeigt am Beispiel
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im späten Mittelalter befand sich der Adel unter steigendem Veränderungsdruck: Durch Kriege, Konjunkturen, neue Vorstellungen und soziale Gruppen wurde der Adel als Herrschaftsklasse kritisch hinterfragt. Der Humanismus schließlich bot Anlass zu dem Gedanken, dass der Geburtsadel dem 'Geistesadel' der Gelehrten unterlegen war. Während der Adel selbst die Möglichkeit gelehrter Bildung zunächst ausschloss, ersetzten nichtadlige Gelehrte Mitglieder adliger Familien in deren Aufgaben und betonten so die Chance eines gesellschaftlichen Aufstieges durch Bildung.

Fanny Münnich zeigt am Beispiel des sächsischen Niederadels das wandelnde Bildungsverhältnis und zeichnet den Studienalltag der ersten adligen Studierenden an den Universitäten und ihre spätere Lebenswege nach. Sie untersucht das Bildungsverhalten des Adels unter dem Kontext der Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Status und stellt dar, wie sich die Mitglieder des sächsischen Adels an die veränderten Vorstellungen anpassten.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution CC-BY-NC-ND.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.