Schulische Auslandsaufenthalte im Format des „High School Years" sind ein weit verbreitetes Format der individuellen internationalen Mobilität von Jugendlichen. Dadurch, dass sie mit der Unterstützung der Eltern umgesetzt werden, bieten sie einen Gesprächsanlass, der Deutungen hervorruft, die über den eigentlichen Auslandsaufenthalt hinausführen. Vielmehr weisen die Begründungen des Auslandsaufenthaltes Muster auf, die Ausdruck verallgemeinerbarer adoleszenter Lebensentwürfe sind. Adoleszenzspezifisch sind diese Lebensentwürfe deshalb, weil die in ihnen Ausdruck findenden Deutungsmuster eine Orientierung für zukünftige Entscheidungen bieten. Empirisch zeigt sich dabei, dass die vorgefundenen adoleszenten Lebensentwürfe, welche sich an der Entscheidungsbegründung des „High School Years" Ausdruck verschaffen, familial idealisiert werden. Mithilfe des rekonstruktiven Verfahrens der Objektiven Hermeneutik wird die Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe als familiale Konfrontation der Adoleszenzkrise greifbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.