23,99 €
Statt 28,20 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
Statt 28,20 €**
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 28,20 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 28,20 €****
23,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Alle Schwäne können fliegen. Nur Kunigunde nicht, weswegen sie von ihrem Bruder und den anderen Schwanenkindern fürchterlich gehänselt wird. Zunächst ist das Schwanenmädchen niedergeschlagen, doch mit der Zeit zeigt sie mit ihren guten Taten, dass sie ein wertvoller Bestandteil der Teichnachbarschaft ist. In seinem Kinderbuchdebüt tritt Gert-Albert Lipke den Beweis an, dass Anderssein kein Manko sein muss. Vielfalt ist gut und wichtig - man muss nur bereit sein, sich aufeinander einzulassen. Lipke weiß, dass sich der Umgang mit einem Lebewesen, das körperlich oder geistig eingeschränkt ist,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.2MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Alle Schwäne können fliegen. Nur Kunigunde nicht, weswegen sie von ihrem Bruder und den anderen Schwanenkindern fürchterlich gehänselt wird. Zunächst ist das Schwanenmädchen niedergeschlagen, doch mit der Zeit zeigt sie mit ihren guten Taten, dass sie ein wertvoller Bestandteil der Teichnachbarschaft ist. In seinem Kinderbuchdebüt tritt Gert-Albert Lipke den Beweis an, dass Anderssein kein Manko sein muss. Vielfalt ist gut und wichtig - man muss nur bereit sein, sich aufeinander einzulassen. Lipke weiß, dass sich der Umgang mit einem Lebewesen, das körperlich oder geistig eingeschränkt ist, für kleine Kinder herausfordernd gestaltet. Mit seiner Tiergeschichte möchte er ein harmonisches und respektvolles Miteinander fördern. Genaues Hinschauen, meint er, fördert gegenseitiges Verständnis.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gert-Albert Lipke wurde 1947 in Rautheim/Braunschweig geboren. Nach dem Abitur erfolgten der Wehrdienst und das Studium der Jura und Politikwissenschaft in Göttingen. Er verbrachte die Referendarzeit in Niedersachsen und war als Assessor tätig, bevor er in die Arbeitsgerichtsbarkeit eintrat, der er bis zum Ende seiner Berufslaufbahn treu bleiben sollte. Als Richter wirkte er etwa an den Arbeitsgerichten in Duisburg, Düsseldorf und Köln, später auch am Bundesarbeitsgericht und schlussendlich als Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen. Seine beeindruckende Laufbahn als Richter rundete er ab 1997 mit einer Honorarprofessur an der TU Braunschweig ab. Der Autor ist verwitwet, hat zwei Kinder und genießt in seiner Freizeit das Lesen, Sport und Konzertbesuche. Im Arbeitsrecht kann Lipke zahlreiche Veröffentlichungen vorweisen. Mit "Der Schwan, der nicht fliegen kann" erfüllt er sich den lang gehegten Traum des eigenen Kinderbuchs.