Der Inhalt
- Grundlagen und Hintergründe: Ohne Metaphysik keine praktische Sozialpolitik
- Empirische Zusammenhänge und Trends
- Perspektiven eines gelingenden Gestaltwandels des Sektors
- Pflegereform als gesellschaftspolitische Ordnungsgestaltungsreform
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende aus den Bereichen Gesundheits- und Pflegewissenschaft Sozialökonomie und Sozialpolitik
- Bundes- und Landesministerien, Kommunen, Wohlfahrtpflegeverbände, Sozialversicherungen, Seniorenorganisationen
Der Autor
Univ.-Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt lehrt Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln und Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.