Abenteuer aus Tausendundeiner Nacht
Cover & Klappentext
Das Cover ist wegen der Farbgebung schon ein absoluter Blickfang. Die Details sind wunderschön, zudem passend zum Buch.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr, obwohl ich mir anfangs nicht sicher war, ob die Geschichte was für mich
ist.
Meinung
Wie schon angedeutet war meine Erwartungshaltung nicht sehr hoch, dafür wurde ich…mehrAbenteuer aus Tausendundeiner Nacht
Cover & Klappentext
Das Cover ist wegen der Farbgebung schon ein absoluter Blickfang. Die Details sind wunderschön, zudem passend zum Buch.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr, obwohl ich mir anfangs nicht sicher war, ob die Geschichte was für mich ist.
Meinung
Wie schon angedeutet war meine Erwartungshaltung nicht sehr hoch, dafür wurde ich positiv überrascht. Aus unterschiedlichen Sichten geschrieben, dominiert Loulie al-Nazari. Sie war mir sofort sympathisch. Einerseits verletzlich aufgrund dessen, was ihr passiert ist, aber auch stark, weil sie sich weigert, aufzugeben.
Neben ihr finden sich noch viele andere Charaktere, die unterschiedlich angelegt wurden und nicht immer einschätzbar waren. Das ist sehr gut gelungen, zumal hier Klischees vermieden wurden. Mit Schwarz-Weiß-Denken kommt man hier nicht weit. Schon allein, weil die Wahrnehmung, einzelne Personen betreffend, sich wandelt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig und geschmeidig. Ein ansprechendes Word-Building lassen die Figuren lebendig wirken. Er erleichtert auch den Einstieg in die Geschichte.
Das Setting ist ein Traum. Man wird in eine andere Kultur entführt, fernab vom Mainstream. Dabei hat die Autorin versucht, die bildhaften Beschreibungen innerhalb der Handlung unterzubringen, um langatmige Szenen zu vermeiden. Im weiteren Verlauf zieht es sich trotzdem etwas, was sich jedoch zum Ende hin wieder gibt.
Mein größter Kritikpunkt ist das Tempo. Es ist einfach nicht immer ideal. Natürlich muss es variiert werden, was aber nicht immer passend zu einzelnen Abschnitten geschah. Zu Beginn war das Tempo genau richtig, etwa mittig mir persönlich zu langsam, was die Handlung etwas seicht erscheinen lässt, und zum Schluss geradezu rasant.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die vielen arabischen Begriffe nicht jedem zusagen dürften. Zwar gibt es eine Auflistung zu Beginn, aber das merkt man sich natürlich nicht alles. Mich hat es nicht weiter gestört, denn sie machen die Story authentischer.
Insgesamt wurde ich aber fantastisch unterhalten. Zum einen, weil es einfach mal etwas Neues war, und zum anderen, weil die Protagonisten überzeugen. Obwohl es mehrere Sichtweisen gibt, ging niemand unter. Das ist oftmals ein Problem, weil man nicht allen Figuren gleich viel Aufmerksamkeit schenken kann. Hier war es ausgewogen.
Des Weiteren bringt die Story viel Spannung sowie überraschende Wendungen mit, was für ein zeitweise spritziges Lesevergnügen sorgt. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten.
Fazit
Wer eine außergewöhnliche Geschichte sucht, die für sich ein Statement setzt, mit viel Magie, einer tollen Hauptprotagonistin, die niemals aufgibt, und einem grandiosen Setting sowie einer bildhaften Sprache, der ist hier genau richtig. Ich kann es nur empfehlen und vergebe vier von fünf Sternen.