1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Tor und der Tod" entfaltet Hugo von Hofmannsthal eine tiefgründige und poetische Auseinandersetzung mit den existenziellen Themen von Leben und Sterben. Die Handlung ist in Form eines philosophischen Dialogs zwischen einem Tor, der Unschuld und Lebensfreude verkörpert, und dem Tod, der in seiner unerbittlichen Gewissheit erscheint, angelegt. Hofmannsthal gelingt es, in einem lyrisch-dramatischen Stil die menschliche Angst vor dem Unbekannten und die Sehnsucht nach Sinn in einer verstörenden Welt zu spiegeln. Das Werk, das im Kontext der Wiener Moderne steht, verbindet Elemente des…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Der Tor und der Tod" entfaltet Hugo von Hofmannsthal eine tiefgründige und poetische Auseinandersetzung mit den existenziellen Themen von Leben und Sterben. Die Handlung ist in Form eines philosophischen Dialogs zwischen einem Tor, der Unschuld und Lebensfreude verkörpert, und dem Tod, der in seiner unerbittlichen Gewissheit erscheint, angelegt. Hofmannsthal gelingt es, in einem lyrisch-dramatischen Stil die menschliche Angst vor dem Unbekannten und die Sehnsucht nach Sinn in einer verstörenden Welt zu spiegeln. Das Werk, das im Kontext der Wiener Moderne steht, verbindet Elemente des Theaters mit tiefen psychologischen Einsichten und spiegelt die damaligen kulturellen Strömungen wider. Hugo von Hofmannsthal, ein zentraler Vertreter der literarischen Moderne, schuf Werke, die oft von einer spannungsgeladenen Dualität geprägt sind. Sein umfangreiches Schaffen war stark beeinflusst von den sozialen Umbrüchen und den philosophischen Strömungen seiner Zeit. Das persönliche Erleben des Autors, seine literarischen Kontakte sowie seine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft prägten seine Geschichten und Figuren. Hofmannsthals Interesse an dem Wechselspiel zwischen Traum und Realität spiegelt sich ausdrücklich in diesem Werk wider. "Der Tor und der Tod" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich mit den großen Fragen des Daseins auseinandersetzen möchten. Leserinnen und Leser, die ein Interesse an philosophischen Themen, literarischen Experimenten und der Tragik des menschlichen Schicksals haben, werden von Hofmannsthals meisterhaftem Erzählen und seinen komplexen Charakteren tief berührt sein. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und bleibt lange im Gedächtnis.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun. Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.