9,99 €
Statt 21,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 21,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was bleibt, wenn alles erreicht ist? Johan scheint alles erreicht zu haben: eine florierende Selbstständigkeit in Berlin, internationale Projekte, eine liebende Familie. Doch inmitten dieses glänzenden Lebens nagt etwas in ihm: ein Gefühl der Enge, das nicht zu Johans Selbstbild passt. Eine Leere, die er nicht benennen kann. Auf seinen Reisen zwischen Podgorica und Yerevan begegnet Johan immer wieder der drängenden Frage nach dem eigenen Sinn. Warum fühlt sich seine Freiheit wie ein Gefängnis an? Wieso ist da immer diese große Sehnsucht, die ihn alles infrage stellen und verzweifeln lässt?…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was bleibt, wenn alles erreicht ist? Johan scheint alles erreicht zu haben: eine florierende Selbstständigkeit in Berlin, internationale Projekte, eine liebende Familie. Doch inmitten dieses glänzenden Lebens nagt etwas in ihm: ein Gefühl der Enge, das nicht zu Johans Selbstbild passt. Eine Leere, die er nicht benennen kann. Auf seinen Reisen zwischen Podgorica und Yerevan begegnet Johan immer wieder der drängenden Frage nach dem eigenen Sinn. Warum fühlt sich seine Freiheit wie ein Gefängnis an? Wieso ist da immer diese große Sehnsucht, die ihn alles infrage stellen und verzweifeln lässt? Eine dramatische Wendung zwingt Johan zur Entscheidung und eröffnet neue Perspektiven auf ein Leben, das nicht länger durch Leistung definiert werden will. Vor dem realen Hintergrund der Jahre 1997 bis 2007 erzählt Jo Haning die Geschichte eines modernen Mannes, der alles hinterfragt: beruflich, privat, existenziell. Ein Roman, der nachhallt: für alle, die diesen Moment des Innehaltens kennen - oder sich danach sehnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jo ist seit Studienzeiten in der internationalen Zusammenarbeit tätig. Nach ersten Auslandserfahrungen in Ghana und Kenia, die er in seinen Erzählungen "In Afrika 1989-1990" beschreibt, findet er sich durch einen Zufall 1997 nicht in Afrika, sondern in Litauen wieder. Der zweijährige Einsatz dort ist prägend für sein Leben. In der Folge arbeitet er als Freiberufler in zahlreichen Projekten in Ost-, Mittel- und Südosteuropa. Später weitet er seinen geografischen Aktionsradius auf den Südkaukasus und Zentralasien aus. Parallel kommen Einsätze in Vietnam, China, Indien und der Mongolei hinzu. Jo studiert zunächst Raumplanung, in seinen 40er-Jahren dann berufsbegleitend Journalismus. Er absolviert Ausbildungen in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung sowie psychologische Beratung. Wenn er nicht auf Reisen ist, lebt und arbeitet er in einem Ort in Brandenburg, in der Nähe von Berlin.