Der Weihnachtsmannkiller. Eine etwas andere Geschichte auf 256 Seiten, als man sonst von dem Autor kennt. In der Zeit, wo sich die meisten aufs Weihnachtsfest vorbereiten, Strohsterne basteln, Wunschlisten schreiben, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Karten schreiben, Lieder hören macht der
Protagonist was anderes. Er macht Platz in seiner Tiefkühltruhe für eine weitere Leiche. Für einen…mehrDer Weihnachtsmannkiller. Eine etwas andere Geschichte auf 256 Seiten, als man sonst von dem Autor kennt. In der Zeit, wo sich die meisten aufs Weihnachtsfest vorbereiten, Strohsterne basteln, Wunschlisten schreiben, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Karten schreiben, Lieder hören macht der Protagonist was anderes. Er macht Platz in seiner Tiefkühltruhe für eine weitere Leiche. Für einen Weihnachtsmann, weil er meint, es gäbe zu viele von ihnen, die was Gutes auf dieser Welt tun. Wie viele werden es dieses Jahr sein, das weiß er noch nicht. Ann Kathrin Klassen, die größte aller Hexen, soll ihm dabei nicht in die Quere kommen. Sie soll das 24. Opfer sein.
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben, der Leser wird gut unterhalten, es ist nicht langweilig oder gar langatmig. Passend für die Vorweihnachstzeit, wenn die Abende lang sind, kann man sich gut mit diesem Buch vergnügen. Der Täter ist schon früh bekannt, trotzdem kann man weiter beim Lesen mitfiebern, grübeln und rätseln, was passieren könnte. Der trockene nordische Humor kommt in der Geschichte gut zur Geltung, deshalb kann man als Leser immer wieder schmunzeln, da hat sich der Autor schon was dabei gedacht.
Wie viele Opfer wird es geben? Es bleibt rätselhaft, also viel Vergnügen.
Ich vergebe 4 Sterne und empfehle es weiter.