34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,99 €
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zentral beschäftigt sich die Studie mit der Fragestellung: 'Welchen Einfluss hatte die Wirtschafts-, Finanz- und Eurokrise auf den Wohlfahrtsstaat?' Im Mittelpunkt dabei steht die Erwartung ein Auf- oder Abbau des Sozial- und Wohlfahrtsstaates auf Grund der Wirtschaftskrise nachzuweisen. Dieser Zusammenhang wird in der Arbeit anhand von drei Fallbeispielen, Deutschland, Großbritannien und Griechenland aufgezeigt. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff 'Wohlfahrtsstaat' definiert und abgegrenzt zu weiteren einschlägigen Begriffen der Sozialpolitik. Anschließend werden gängige Theorien zur…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zentral beschäftigt sich die Studie mit der Fragestellung: 'Welchen Einfluss hatte die Wirtschafts-, Finanz- und Eurokrise auf den Wohlfahrtsstaat?' Im Mittelpunkt dabei steht die Erwartung ein Auf- oder Abbau des Sozial- und Wohlfahrtsstaates auf Grund der Wirtschaftskrise nachzuweisen. Dieser Zusammenhang wird in der Arbeit anhand von drei Fallbeispielen, Deutschland, Großbritannien und Griechenland aufgezeigt. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff 'Wohlfahrtsstaat' definiert und abgegrenzt zu weiteren einschlägigen Begriffen der Sozialpolitik. Anschließend werden gängige Theorien zur Sozialpolitik und zum Krisenverhalten von Wohlfahrtsstaaten einbezogen, bevor in einem kurzen Abschnitt wesentliche und für die Arbeit unverzichtbare Abläufe der Wirtschaftskrise dargelegt werden. Die folgenden Teile der Arbeit behandeln die drei Fallbeispiele. Hierzu wird jeweils kurz das System des Wohlfahrtsstaates beschrieben und die Auswirkung der Krise dargelegt. Im Anschluss werden beispielhaft wesentliche Einschnitte in das System aufgeführt und auf die Ursache der Wirtschaftskrise untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Philipp Kramp hat in Jena, Potsdam, Essex und Nottingham studiert. Er lebt und arbeitet in Berlin.