Der Inhalt
- Grundlagen derivativer Finanzinstrumente
- Ansatz und Ausweis derivativer Finanzinstrumente
- Bewertung von Derivaten außerhalb einer Bewertungseinheit
- Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente als Sicherungsinstrument
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen (HGB)
- Praktiker im Rechnungswesen aller Branchen, insbesondere Banken
Der Autor
Daniel Harder ist als Trainee in der Kreditmarktfolge in einem Bankinstitut tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.