Der Inhalt
· Konzeptionelle Grundlagen des Vorgründungsprozesses
· Unternehmerische Chancen als Feld der Gründungsforschung
· Unternehmensgründungen im Hochschulumfeld
Die Zielgruppen
· Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Fachgebieten Gründungsforschung, Entrepreneurship-Forschung,Unternehmensgründung
· Fach- und Führungskräfte an Hochschulen für die Bereiche Gründungsforschung, Entrepreneurship-Forschung, Unternehmensgründung
Der Autor
Mario Geißler unterstützte während seiner Tätigkeit beim Gründernetzwerk SAXEED der TU Chemnitz von 2005 bis 2011 aktiv Unternehmensgründungen aus Hochschulen. Parallel dazu widmete er sich den wissenschaftlichen Grundlagen des Vorgründungsprozesses. 2010 wurde seine Arbeit vom European Council for Small Business and Entrepreneurship (ECSB) mit dem
"José Maria Veciana Best Paper Award For a Junior Research" ausgezeichnet.
Die Herausgeberin
Die Reihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing wird herausgegeben von Prof. Dr. Cornelia Zanger.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.