19,99 €
Statt 24,20 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 24,20 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,20 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,20 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Pflegeberufe erfordern neben einer umfassenden Fachkompetenz auch ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz. Für Pflegekräfte mit anderen Erstsprachen als Deutsch ist dies in Österreich eine besondere Herausforderung, da es für sie bis dato kein berufsspezifisches Sprachkursangebot gibt, das sie gezielt auf ihre Arbeit vorbereiten würde. Die Autorin zeigt ausgehend von Interviews mit nostrifizierten Krankenschwestern und -pflegern auf, welche sprachlichen Anforderungen der gehobene Dienst in der Pflege stellt - von professionellen Gesprächen mit PatientInnen bis zur schriftlichen…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.77MB
Produktbeschreibung
Pflegeberufe erfordern neben einer umfassenden Fachkompetenz auch ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz. Für Pflegekräfte mit anderen Erstsprachen als Deutsch ist dies in Österreich eine besondere Herausforderung, da es für sie bis dato kein berufsspezifisches Sprachkursangebot gibt, das sie gezielt auf ihre Arbeit vorbereiten würde. Die Autorin zeigt ausgehend von Interviews mit nostrifizierten Krankenschwestern und -pflegern auf, welche sprachlichen Anforderungen der gehobene Dienst in der Pflege stellt - von professionellen Gesprächen mit PatientInnen bis zur schriftlichen Dokumentation, vom Beherrschen der Pflegefachsprache bis zum Verstehen von Dialekt - und welche Konsequenzen die fehlende sprachliche Vorbereitung sowohl für die Betroffenen als auch für das Gesundheitssystem hat. Als Ergebnis der Arbeit stellt sie Konzepte für den dringend notwendigen Aufbau eines berufsvorbereiten-den/-begleitenden Sprachkursangebots vor.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr Barbara Haider ist Lehrbeauftragte an der Universität Iwen im Bereich Deutsch als Fremd-/ Zweitsprache und Sprachtrainerin an der VHS Ottakring. Sie ist Expertin für berufsspezifisches Deutschlernen sowie integriertes Sprach- und Fachlernen.