-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
-20%11
59,99 €
74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
30 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-20%11
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
30 °P sammeln
  • Format: PDF

Produktdetails

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet ist Professorin für Politikwissenschaft (Europaforschung und Internationale Beziehungen) an der Universität Würzburg. Sie ist Jean-Monnet-Lehrstuhlinhaberin.
Rezensionen
"... Insgesamt ist mit der dritten Auflage dieses Sammelbandes zur deutschen Europapolitik ein gelungenes Werk vorgelegt worden, das eine umfassende Darstellung und Analyse der deutschen Europapolitik und Integrationsgeschichte seit Gründung der Bundesrepublik bietet und dabei auch die zentralen Entwicklungslinien der europäischen Integration nachzeichnet. Darüber hinaus bietet er im letzten Beitrag eine erste umfassende Gesamtbilanz der Europapolitik der Ära Merkel." (Daniel Göler, in: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, Jg. 15, Oktober 2022)