19,99 €
Statt 20,90 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 20,90 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 20,90 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 20,90 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart. Der Band bietet: Vorgeschichte des Deutschen: Indogermanisch und Germanisch Darstellung des Sprachwandels auf allen Sprachebenen: Laut, Wort, Satz, Text Einbettung der Sprache in die Geistes- und Kulturgeschichte utb basics: Lehrbücher mit einem klaren Konzept: Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen Abbildungen, Karten und Grafiken veranschaulichen den Lernstoff Übungsfragen ermöglichen die gezielte Prüfungsvorbereitung

Produktbeschreibung
Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart. Der Band bietet: Vorgeschichte des Deutschen: Indogermanisch und Germanisch Darstellung des Sprachwandels auf allen Sprachebenen: Laut, Wort, Satz, Text Einbettung der Sprache in die Geistes- und Kulturgeschichte utb basics: Lehrbücher mit einem klaren Konzept: Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen Abbildungen, Karten und Grafiken veranschaulichen den Lernstoff Übungsfragen ermöglichen die gezielte Prüfungsvorbereitung

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Ernst lehrt Germanistische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Namenkunde, Sprachgeschichte, Pragmatik, Semantik, Grammatik sowie Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.
Rezensionen
Aus: ekz-informationsdienst - Kette - KW 20 / 2012
[...] Der Band ist klar strukturiert, zahlreiche Erklärungen und Merksätze sowie Karten, Tabellen und Illustrationen veranschaulichen den Text. Nach jedem Kapitel eine Zusammenfassung sowie Übungen. Als Prüfungsvorbereitung für Studierende der Germanistik [...] zu empfehlen [...].