-21%11
52,99 €
66,99 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
26 °P sammeln
-21%11
52,99 €
66,99 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
26 °P sammeln
Als Download kaufen
66,99 €****
-21%11
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
26 °P sammeln
Jetzt verschenken
66,99 €****
-21%11
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
26 °P sammeln
  • Format: PDF

Grenzüberschreitend tätige Wirtschaftssubjekte sehen sich in vielerlei Fällen einer Doppelbesteuerung ausgesetzt. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind in der Lage diesen wettbewerbsverzerrenden Zustand zu vermeiden. Als Gegenstück existiert in Deutschland seit mehr als 20 Jahren das Instrumentarium "Treaty Overriding", welches den Rechtszustand der einseitigen Abweichung von einem DBA beschreibt. Ronald Gebhardt untersucht das facettenreiche Phänomen aus völker-, verfassungs- und unionsrechtlicher Perspektive, beleuchtet erstmals die ökonomischen Implikationen und bietet eine vollumfängliche…mehr

Produktbeschreibung
Grenzüberschreitend tätige Wirtschaftssubjekte sehen sich in vielerlei Fällen einer Doppelbesteuerung ausgesetzt. Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind in der Lage diesen wettbewerbsverzerrenden Zustand zu vermeiden. Als Gegenstück existiert in Deutschland seit mehr als 20 Jahren das Instrumentarium "Treaty Overriding", welches den Rechtszustand der einseitigen Abweichung von einem DBA beschreibt. Ronald Gebhardt untersucht das facettenreiche Phänomen aus völker-, verfassungs- und unionsrechtlicher Perspektive, beleuchtet erstmals die ökonomischen Implikationen und bietet eine vollumfängliche Gesamtsystematisierung.

Inhalt:

Begriffsabgrenzung des Phänomens Treaty Overriding

Völker-, verfassungs- und unionsrechtliche Würdigung

Analyse ökonomischer Implikationen

Untersuchung aller Treaty Overrides in Deutschland

Vorschlag zur (Teil)-Revision des OECD-MA

Zielgruppen:

Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Steuerlehre und -recht; Praktiker der Internationalen Steuerberatung und -planung, Vertreter von Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Gesetzgebung.

Der Autor:

Dr. Ronald Gebhardt promovierte in seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Professor Dr. Gerhard Kraft.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Ronald Gebhardt promovierte in seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Professor Dr. Gerhard Kraft.