Der Inhalt
Europäisierung und politische Dynamik in Europa . Der europäische Politik-Zyklus . Europäisierung als Makroprozess: Entgrenzung des politischen Sinnhorizonts? . Die intermediäre Sphäre: die Vertretung gesellschaftlicher Präferenzen zwischen Berlin und Brüssel . Von der Exekutive zur Legislative: die Bundesregierung in der Europapolitik . Bundestag und Bundesrat: nachgelagerte Instanzen mit Mitwirkungspotenzial . Charakterveränderung der Demokratie.
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Politikwissenschaft sowie Politikerinnen und Politiker und in der Politikberatung Tätige.
Der Autor
Prof. Dr. Timm Beichelt lehrt Europa-Studien an der Universität Frankfurt/Oder.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.