-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Energieversorger, Planer, Unternehmer und Investoren finden hier die grundlegenden Informationen zur ökologischen und ökonomischen Umsetzung der Wärmewende.
Als Einstieg sind die wesentlichen Grundlagen der Wärmeplanung im kommunalen Kontext erörtert. Am konkreten Beispiel ist ein erfolgreicher Einstieg in die Dekarbonisierung kommunaler Wärmeversorgung dargestellt. Außerdem sind die Potenziale der Selbstfinanzierung, die als Grundlage für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und wirtschaftliches Wachstum genutzt werden können, beschrieben. Im Teil des Buches, der sich den technischen Aspekten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.19MB
Produktbeschreibung
Energieversorger, Planer, Unternehmer und Investoren finden hier die grundlegenden Informationen zur ökologischen und ökonomischen Umsetzung der Wärmewende.

Als Einstieg sind die wesentlichen Grundlagen der Wärmeplanung im kommunalen Kontext erörtert. Am konkreten Beispiel ist ein erfolgreicher Einstieg in die Dekarbonisierung kommunaler Wärmeversorgung dargestellt. Außerdem sind die Potenziale der Selbstfinanzierung, die als Grundlage für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und wirtschaftliches Wachstum genutzt werden können, beschrieben. Im Teil des Buches, der sich den technischen Aspekten widmet, steht nicht vorrangig das wissenschaftliche Verstehen im Vordergrund, sondern das praktische Verständnis. So sollen Planer und Entscheider besser einschätzen können, inwiefern komplexe Lösungen praktikabel und umsetzbar sind. Wichtig ist außerdem das Einbeziehen der politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträger. Deshalb bietet ein weiteres Kapitel umfassende und fundierte Hintergrundinformation für politische und gesellschaftliche Beteiligungsprozesse.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
M. Sc. Holger Fuchs, Verhaltens- und Organisationspsychologe, Geschäftsführender Gesellschafter, Leadership Pioneers GmbH, Nürnberg.

Dr.-Ing. Christian Groß (Hrsg.), Leiter Technischer Vertrieb, Blue Energy Group AG, Frankfurt am Main.

Dipl. Wirtsch.-Ing. Marcus H. V. Lohr, Geschäftsführender Gesellschafter, MBC Marketing und Business Consulting GmbH, Trierweiler.

Christoph Meineke, Bürgermeister a.D., seit 2024 Geschäftsführer einer niedersächsischen Metropolregion und u.a. Mitglied im Innovators Club des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.