"Insgesamt ist der Band nicht nur informativ, er ist über weite Strecken auch durchaus eine vergnügliche Lektüre, insbesondere dort, wo Reichertz die pointierte und bilderreiche Sprache von Peirce in größeren Ausschnitten wiedergibt." Soziologische Revue, 03/2008
Der Inhalt Kommunikation und Abduktion . Die Abduktion in der Forschung - Ansprüche und Hoffnungen . Die Besonderheit der Abduktion . Ch. S. Peirce und darüber hinaus . Über die Quellen der Zuverlässigkeit von Abduktion: Instinkt, Institutionen, Logik oder Erfahrung . Lassen sich Abduktionen strategisch herbeiführen? . Die Abduktion als erster Schritt einer Forschungslogik in drei Schritten . Die Metaphysik der Abduktion-Realismus oder Konstruktivismus Die Zielgruppe Studierende und Dozierende aller Sozialwissenschaften, die sich mit Methoden der qualitativen Sozialforschung beschäftigen. Der Autor Dr. Jo Reichertz ist Soziologe und Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"REICHERTZ' Lehrbuch ist allen wissenschaftlich Arbeitenden sehr zu empfehlen [...]." Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [Online Journal], 14(3), Art. 17.
Pressestimmen zur Vorauflage:
"Insgesamt ist der Band nicht nur informativ, er ist über weite Strecken auch durchaus eine vergnügliche Lektüre, insbesondere dort, wo Reichertz die pointierte und bilderreiche Sprache von Peirce in größeren Ausschnitten wiedergibt." Soziologische Revue, 03/2008
"Daumen hoch! Ein wichtiges Buch am richtigen Ort, angesichts des zu beklagenden Umgangs mit der Abduktion, die nämlich in der Praxis weit verbreitet ist, ohne dass eine merkliche methodologische Auseinandersetzung jener Praxis vorausging. Selbst bereits vorhandene methodologische Bearbeitungen klammern Praxisrelevanz fast gänzlich aus, sodass deren Nachhall bis dato merkwürdig hermetisch bleibt. Exakt hier setzt das Buch an und liefertüber den Duktus eines Lehrbuches hinausgehend wertvolle Facts für Theorie und Praxis." Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [Online Journal], 6(2), Art. 17.