Der Inhalt
- Ideologische Bausteine der Alternative für Deutschland: Konservatismus, Marktliberalismus und Populismus
- Repräsentanz: Entstehungsgeschichte und Flügel der AfD
- Die AfD als Resultat eines populistischen Zeitgeists
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
- Politische Praktiker in Parteien, Gewerkschaften, Verbänden und Fraktionen
- Journalisten
Der Autor
David Bebnowski ist Sozialwissenschaftler am Institut für Demokratieforschung und beschäftigt sich seit 2011 mit der AfD und ihren Vorläufern. Er ist Redaktionsmitglied in der "INDES - Zeitschrift für Politik und Gesellschaft".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.