Die "Anatomie der Bibliomanie" gilt im englischsprachigen Raum unter Bücherliebhabern wie Büchersüchtigen als eine Art "Bibel", ein wahres Kultbuch der Bibliomanie, also der Büchersucht. Alles, was Rang und Namen in der Bibliophilie hat, aber auch alle bemerkenswerten Symptome und Anekdoten aus diesem Feld von mehr oder minder süchtigen Lesenden tauchen darin auf. Ihr Verfasser Holbrook Jackson (1874-1948) war ein bemerkenswerter autodidaktischer Journalist, Literaturkritiker und Feuilletonist in London, der zu den großen englischen Kennern und Gelehrten der Buchkultur zählt. Höchste Zeit sich das großartige Werk zum Bücherwesen und der Lesekultur auch einmal im deutschen Sprachraum zu Gemüte zu führen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.