1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In 'Die Augen des ewigen Bruders. Eine Legende' entfaltet Stefan Zweig ein tiefgründiges und bewegendes Portrait menschlicher Existenz, das in einem von Widersprüchen geprägten Erzählstil gehalten ist. Die Geschichte, eine kunstvolle Verbindung aus Legende und psychologischer Studie, beleuchtet die Komplexität brüderlicher Bindungen und die Schattenseiten des menschlichen Verlangens. Zweigs packender Stil, geprägt von einem eindringlichen psychologischen Verstehen und einer poetischen Sprache, verleiht der Erzählung eine zeitlose Qualität und reflektiert die kulturellen Spannungen seiner Zeit,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In 'Die Augen des ewigen Bruders. Eine Legende' entfaltet Stefan Zweig ein tiefgründiges und bewegendes Portrait menschlicher Existenz, das in einem von Widersprüchen geprägten Erzählstil gehalten ist. Die Geschichte, eine kunstvolle Verbindung aus Legende und psychologischer Studie, beleuchtet die Komplexität brüderlicher Bindungen und die Schattenseiten des menschlichen Verlangens. Zweigs packender Stil, geprägt von einem eindringlichen psychologischen Verstehen und einer poetischen Sprache, verleiht der Erzählung eine zeitlose Qualität und reflektiert die kulturellen Spannungen seiner Zeit, geprägt durch den aufkommenden Nationalismus und den Ersten Weltkrieg. Stefan Zweig, ein herausragender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war ein Kosmopolit und ein Mensch von faszinierender Vielseitigkeit. Geboren in Wien, erlebte er die kulturelle Blüte der österreichischen Metropole und ihre kulturellen Strömungen, die seinen humanistischen Zugang zur Literatur prägten. Seine eigenen Erfahrungen von Exil und Entwurzelung fließen in seine Werke ein, was ihn dazu anregte, die existenziellen Fragen des Menschen zu thematisieren und in 'Die Augen des ewigen Bruders' eine universelle Geschichte über Verlust und Sehnsucht zu erzählen. Dieses Buch ist eine eindringliche Einladung an alle Leser, sich mit der tragischen Tiefe der menschlichen Beziehungen auseinanderzusetzen. Es spricht sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch jene an, die sich für die psychologischen Dimensionen des Lebens interessieren. Zweigs meisterhafte Erzählweise wird Sie nicht nur fesseln, sondern auch nachhaltig berühren und zum Nachdenken anregen. Lassen Sie sich von der Intensität und dem emotionalen Reichtum dieser Legende mitreißen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Zweig (1881 bis 1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen seine Biografien (Joseph Fouché, Marie Antoinette, u.a.) sowie seine Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer, u.a.)