89,90 €
89,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
89,90 €
89,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
89,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
89,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten Das Buch enthält Checklisten über notwendige Mindestinhalte einer zahnärztlichen Kooperation sowie der notwendigen Unterlagen zur Praxisbewertung, einen Musterarbeitsvertrag und einen Zeitplan zum Praxiserwerb bzw. Praxisverkauf Der tägliche Berufsalltag zwingt Zahnärzte zu Entscheidungen, die die Praxisführung, die Finanzen und die Steuer betreffen. Die folgenden und viele weitere Fragen werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch aus der Sicht deren Berater gestellt und beantwortet: - Wie übe ich eine zahnärztliche…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.01MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Praktische Hilfe bei der steuerlichen Beratung von Zahnärzten Das Buch enthält Checklisten über notwendige Mindestinhalte einer zahnärztlichen Kooperation sowie der notwendigen Unterlagen zur Praxisbewertung, einen Musterarbeitsvertrag und einen Zeitplan zum Praxiserwerb bzw. Praxisverkauf Der tägliche Berufsalltag zwingt Zahnärzte zu Entscheidungen, die die Praxisführung, die Finanzen und die Steuer betreffen. Die folgenden und viele weitere Fragen werden sowohl aus der Sicht des Zahnarztes als auch aus der Sicht deren Berater gestellt und beantwortet: - Wie übe ich eine zahnärztliche Tätigkeit aus? - Wie funktioniert eine Kooperation und welche Fallstricke sind zu beachten? - Gibt es einen objektiven allgemeingültigen Praxiswert? - Welche Steuererklärungen fordert das Finanzamt wann an? - Wie kann man sich auf eine Betriebsprüfung vorbereiten? Berufspolitische Neuerungen wie die Zunahme von überörtlichen Gemeinschaftspraxen, zahnärztlichen MVZ und die Möglichkeit, andere Berufskollegen anzustellen, tragen zu einer steigenden Komplexität bei. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Beratungsinhalte, die für eine erfolgreiche, sichere und rentable Praxisgründung und -führung unerlässlich sind und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und innovative Praxisstrukturen. Komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 3. Auflage. Elena Stengele, M.A. ist Betriebsprüferin und war viele Jahre Dozentin an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg sowie Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie ist weiterhin als Referentin für die Steuerberaterkammer Stuttgart und als Lehrbeauftragte für die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen tätig. Darüber hinaus ist sie Mitautorin des nwb-Kommentars Küffner/Zugmaier zum Umsatzsteuergesetz. Das Buch wurde nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.