0,49 €
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,49 €
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Bräutigame der Babette Bomberling ist ein humorvoller und zugleich scharfsinniger Gesellschaftsroman von Alice Berend, der das Berliner Bürgertum der 1910er Jahre pointiert aufs Korn nimmt. Im Zentrum steht Babette Bomberling, eine lebenslustige, kluge und äußerst selbstbewusste junge Frau, die mit Witz und Charme eine ganze Reihe von Verehrern um sich schart. Babette, Tochter eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns, ist keine Frau, die sich einfach verheiraten lässt. Stattdessen testet sie die Grenzen ihrer Freiheit, spielt mit den Erwartungen ihrer Umgebung und konfrontiert ihre…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Bräutigame der Babette Bomberling ist ein humorvoller und zugleich scharfsinniger Gesellschaftsroman von Alice Berend, der das Berliner Bürgertum der 1910er Jahre pointiert aufs Korn nimmt. Im Zentrum steht Babette Bomberling, eine lebenslustige, kluge und äußerst selbstbewusste junge Frau, die mit Witz und Charme eine ganze Reihe von Verehrern um sich schart. Babette, Tochter eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns, ist keine Frau, die sich einfach verheiraten lässt. Stattdessen testet sie die Grenzen ihrer Freiheit, spielt mit den Erwartungen ihrer Umgebung und konfrontiert ihre potenziellen Bräutigame mit ihren eigenen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Selbstbestimmung. Die verschiedenen Heiratskandidaten - darunter ein eitler Künstler, ein konservativer Beamter und ein romantischer Träumer - spiegeln die Vielfalt und Absurdität der gesellschaftlichen Rollenbilder. Mit pointierten Dialogen, feinem Gespür für zwischenmenschliche Komik und viel Ironie gelingt es Berend, ein lebendiges Bild weiblicher Selbstbehauptung in einer patriarchal geprägten Welt zu zeichnen. Alice Berend (1875-1938) war eine der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Zeit. Ihre Werke zeichnen sich durch kluge Frauenfiguren, messerscharfe Gesellschaftsbeobachtung und eine unverwechselbare Mischung aus Witz und Kritik aus - ein Markenzeichen, das auch Die Bräutigame der Babette Bomberling zu einem zeitlosen Lesevergnügen macht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die deutsch-jüdische Schriftstellerin Alice Berend, Schwester der Malerin Charlotte Berend-Corinth, wurde 1875 in Berlin geboren. Ihre Romane wie "Die Bräutigame der Babette Bomberling", "Frau Hempels Tochter" oder "Spreemann & Co" erschienen in Auflagen von mehr als hunderttausend Exemplaren. Als Jüdin verfolgt, emigrierte die Erfolgsautorin 1935 nach Italien, wo sie 1938 mittellos starb.