2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Verfilmungen 1915 - Die Brüder Karamasoff (1915) 1921 - Die Brüder Karamasoff - Regie: Carl Froelich 1930/31 - Der Mörder Dimitri Karamasoff - Regie: Fjodor Ozep 1958 - Die Brüder Karamasow (The brothers Karamazov) - Regie: Richard Brooks 1968 - Die Brüder Karamasow (Bratja Karamasowy) - Regie: Iwan Pyrjew, nach dessen Tod: Kirill Lawrow und Michail Uljanow 1991 - Der Großinquisitor - Regie: Beat Kuert, nach einer Legende innerhalb des Romans 2008 - Die Karamazows - Regie: Petr Zelenka 2009 - Die Brüder Karamasow, russischer Fernsehmehrteiler - Regie: Juri Moros 2010 - Karadaglar - Regie: Ertunç Senkay.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.63MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Verfilmungen 1915 - Die Brüder Karamasoff (1915) 1921 - Die Brüder Karamasoff - Regie: Carl Froelich 1930/31 - Der Mörder Dimitri Karamasoff - Regie: Fjodor Ozep 1958 - Die Brüder Karamasow (The brothers Karamazov) - Regie: Richard Brooks 1968 - Die Brüder Karamasow (Bratja Karamasowy) - Regie: Iwan Pyrjew, nach dessen Tod: Kirill Lawrow und Michail Uljanow 1991 - Der Großinquisitor - Regie: Beat Kuert, nach einer Legende innerhalb des Romans 2008 - Die Karamazows - Regie: Petr Zelenka 2009 - Die Brüder Karamasow, russischer Fernsehmehrteiler - Regie: Juri Moros 2010 - Karadaglar - Regie: Ertunç Senkay.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewski lebte von 1821 bis 1881. Er war einer der der einflussreichsten russischen Schriftsteller. Seine Hauptwerke »Schuld und Sühne«, »Die Dämonen«, »Der Idiot« und »Die Brüder Karamasow« zählen zu den großen Werken der Weltliteratur. In seinen Werken beschreibt Fjodor Dostojewski die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Zarenreichs. Dies war eine Zeit großer gesellschaftliche Umbrüche, die schließlich zur Russischen Revolution führten. Fjodor Dostojewski selbst wurde 1849 als Mitglied vorrevolutionärer Bewegungen verhaftet und in ein Arbeitslager in Sibirien geschickt. Nach seiner Rückkehr 1859 nahm Dostojewski die literarische Arbeit wieder auf, wurde jedoch immer wieder von seiner Spielsucht behindert und in finanzielle Nöte gestürzt. Erst die letzten 10 Jahre seines Lebens genoss er landesweite Anerkennung und lebte in geordneten finanziellen Verhältnissen. Der Roman »Die Brüder Karamasow« trug dazu entscheidend bei.