Siegmund Auerbach
Die chirurgischen Indikationen in der Nervenheilkunde (eBook, PDF)
Ein kurzer Wegweiser für Nervenärzte und Chirurgen
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Siegmund Auerbach
Die chirurgischen Indikationen in der Nervenheilkunde (eBook, PDF)
Ein kurzer Wegweiser für Nervenärzte und Chirurgen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.48MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11M. KrollDie Neuropathologischen Syndrome (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Edward FlatauNeurologische Schemata für die ärztliche Praxis (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Klaus PoeckNeurologie (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11F. SternNeurologische Begutachtung (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Gustav AschaffenburgLehrbuch der Nervenkrankheiten (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Klinische Neurologie (eBook, PDF)149,99 €
- Klaus PoeckDiagnostische Entscheidungen in der Neurologie (eBook, PDF)13,48 €
- -22%11
- -22%11
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 210
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642913648
- Artikelnr.: 53401571
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 210
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642913648
- Artikelnr.: 53401571
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Nervensystems, die mit Störungen der inneren Sekretion zusammenhängen.- Bei der Basedowschen Krankheit.- Bei der Tetanie.- II. Die chirurgischen Indikationen bei den sogenannten Neurosen.- Bei der Hysterie.- Bei der Hemikranie.- Bei der Epilepsie.- III. Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Gehirns.- Allgemeine Vorbemerkungen.- Fortschritte in der topischen Diagnostik.- Die Röntgenuntersuchung des Kopfes.- Die diagnostische Hirnpunktion.- Die druckentlastenden Operationen.- Zusammenfassung der Indikationen zu den einzelnen Entlastungsoperationen bei nicht lokalisierbaren Hirntumoren.- Die chirurgischen Indikationen beim Hirnabszeß.- Die chirurgischen Indikationen beim Hydrocephalus.- Die chirurgischen Indikationen bei den kraniostenotischen Schädeln.- Die chirurgischen Indikationen bei der Meningitis.- Die chirurgischen Indikationen bei der intrakraniellen Syphilis.- Die chirurgischen Indikationen bei Gehirnverletzungen.- IV. Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Rückenmarks.- Bei den Geschwülsten des Rückenmarks. Allgemeine Vorbemerkungen.- Das typische Krankheitsbild der Tumoren der Rückenmarkshäute.- Die Niveaudiagnose und die vertebromedulläre Topographie.- Die Differentialdiagnose des Sitzes der Tumoren.- Die intra- und extraduralen Geschwülste.- Die vertebralen Geschwülste.- Die intra- und extramedullären Geschwülste.- Die Unterscheidung der im Bereiche des Rückenmarks liegenden Geschwülste von anderen Affektionen.- Die Meningitis serosa undserofibrosa spinalis circumscripta.- Die multiple und diffuse Geschwulstbildung.- Zusammenfassung der Indikationen zur Laminektomie.- Intramedulläre Eingriffe.- Technisch-operative Bemerkungen.- Die Spondylitis tuberculosa.- Dieakute Osteomyelitis der Wirbel.- Die Verletzungen des Rückenmarks.- Die Spina bifida-Myelodysplasie.- Die Indikationen zur Resektion der hinteren Rückenmarkswurzeln (Foerstersche Operation).- Die Indikationen zur Durchschneidung eines oder beider Vorderseitenstränge des Rückenmarks.- Die Indikationen zu anderen operativen Eingriffen bei spastischen Lähmungen.- Die Indikationen zur chirurgischen Behandlung der poliomyelitischen Lähmungen.- Die Indikationen zur chirurgischen Behandlung der tabischen und syringomyelitischen Arthropathien.- Die Indikationen zu operativen Eingriffen bei einigen vasomotorischtrophischen Neurosen (Raynaudsche Krankheit, Hydrops articulorum intermittens, Hemiatrophia facialis progressiva, Sklerodermie).- V. Die chirurgischen Indikationen b. Erkrankungen d. peripheren Nerven.- Bei Nervenlähmungen.- Bei Krämpfen im Gebiete der peripheren Nerven.- Bei den Neuralgien.- Literatur.
I Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Nervensystems, die mit Störungen der inneren Sekretion zusammenhängen.- Bei der Basedowschen Krankheit.- Bei der Tetanie.- II. Die chirurgischen Indikationen bei den sogenannten Neurosen.- Bei der Hysterie.- Bei der Hemikranie.- Bei der Epilepsie.- III. Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Gehirns.- Allgemeine Vorbemerkungen.- Fortschritte in der topischen Diagnostik.- Die Röntgenuntersuchung des Kopfes.- Die diagnostische Hirnpunktion.- Die druckentlastenden Operationen.- Zusammenfassung der Indikationen zu den einzelnen Entlastungsoperationen bei nicht lokalisierbaren Hirntumoren.- Die chirurgischen Indikationen beim Hirnabszeß.- Die chirurgischen Indikationen beim Hydrocephalus.- Die chirurgischen Indikationen bei den kraniostenotischen Schädeln.- Die chirurgischen Indikationen bei der Meningitis.- Die chirurgischen Indikationen bei der intrakraniellen Syphilis.- Die chirurgischen Indikationen bei Gehirnverletzungen.- IV. Die chirurgischen Indikationen bei Erkrankungen des Rückenmarks.- Bei den Geschwülsten des Rückenmarks. Allgemeine Vorbemerkungen.- Das typische Krankheitsbild der Tumoren der Rückenmarkshäute.- Die Niveaudiagnose und die vertebromedulläre Topographie.- Die Differentialdiagnose des Sitzes der Tumoren.- Die intra- und extraduralen Geschwülste.- Die vertebralen Geschwülste.- Die intra- und extramedullären Geschwülste.- Die Unterscheidung der im Bereiche des Rückenmarks liegenden Geschwülste von anderen Affektionen.- Die Meningitis serosa undserofibrosa spinalis circumscripta.- Die multiple und diffuse Geschwulstbildung.- Zusammenfassung der Indikationen zur Laminektomie.- Intramedulläre Eingriffe.- Technisch-operative Bemerkungen.- Die Spondylitis tuberculosa.- Dieakute Osteomyelitis der Wirbel.- Die Verletzungen des Rückenmarks.- Die Spina bifida-Myelodysplasie.- Die Indikationen zur Resektion der hinteren Rückenmarkswurzeln (Foerstersche Operation).- Die Indikationen zur Durchschneidung eines oder beider Vorderseitenstränge des Rückenmarks.- Die Indikationen zu anderen operativen Eingriffen bei spastischen Lähmungen.- Die Indikationen zur chirurgischen Behandlung der poliomyelitischen Lähmungen.- Die Indikationen zur chirurgischen Behandlung der tabischen und syringomyelitischen Arthropathien.- Die Indikationen zu operativen Eingriffen bei einigen vasomotorischtrophischen Neurosen (Raynaudsche Krankheit, Hydrops articulorum intermittens, Hemiatrophia facialis progressiva, Sklerodermie).- V. Die chirurgischen Indikationen b. Erkrankungen d. peripheren Nerven.- Bei Nervenlähmungen.- Bei Krämpfen im Gebiete der peripheren Nerven.- Bei den Neuralgien.- Literatur.