Durch die Globalisierung der Märkte stehen produzierende Unternehmen unter hohem Druck, die "Time-to-Market" von neuen Produkten zu verringern. Die in der "Digitalen Fabrik" realisierte Vernetzung von Daten, Informationen und Prozessen über Abteilungs- und Firmengrenzen hinaus ist ein Schlüsselfaktor für kurze Produkteinführungszeiten. Spezialisten gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2020 sämtliche Entwicklungs- und Produktionsprozesse simuliert und digital abgebildet werden können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.