-54%11
20,67 €
44,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-54%11
20,67 €
44,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-54%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-54%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Promovieren - lohnt sich das? Wer den Doktortitel erwerben will, kann hier auf praktische Unterstützung zählen. Themen des Leitfadens sind unter anderem: Der Wissenschaftsbetrieb, Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, Umgang mit Selbstzweifeln.
Neu in der überarbeiteten und erweiterten 4. Auflage: das Verfassen von Exposees und aktuelle Textverarbeitungsmöglichkeiten. Der Anhang enthält ein kommentiertes Literaturverzeichnis, relevante Internetadressen und Arbeitsbögen zu allen Themen.

Produktbeschreibung
Promovieren - lohnt sich das? Wer den Doktortitel erwerben will, kann hier auf praktische Unterstützung zählen. Themen des Leitfadens sind unter anderem: Der Wissenschaftsbetrieb, Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, Umgang mit Selbstzweifeln.

Neu in der überarbeiteten und erweiterten 4. Auflage: das Verfassen von Exposees und aktuelle Textverarbeitungsmöglichkeiten. Der Anhang enthält ein kommentiertes Literaturverzeichnis, relevante Internetadressen und Arbeitsbögen zu allen Themen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Rezensionen
VDI Nachrichten, 27.06.2003: Ist nicht alles schon gesagt zum Thema? Das fregen sich die Autoren auch und stellen klar, dass es sich bei dem Buch nicht um ein weiteres Werk zum wissenschaftlichen Arbeiten handelt. Vielmehr geben sie Anregungen zur Themen- und Ideenfindung. Außerdem beschäftigen sie sich u.a. mit Forscher-Frust und dem Motivationsloch. Eine FAQ-Liste rundet das Buch ab. Beispielsweise geben sie Antworten auf die Frage, was passiert, wenn das Thema "geklaut" wird oder man sich mit dem Doktorvater verkracht. Oder aber die Arbeit und das Thema ausufern. Die Probleme werden kurz und bündig auf den punkt gebracht und Lösungswege beschrieben./bp, 08.07.03

Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:

"... In diesem Ratgeber werden die Hürden des Projektes Doktorarbeit näher erläutert. Promotionswillige erhalten Einblicke, welche Aufgaben auf sie zukommen, was beachtet werden muss und wie die Promotion finanziert werden kann. Dieses Buch eignet sich als Einstiegsliteratur für Promotionswillige, die sich noch unsicher sind, ob sie promovieren möchten. Die wichtigsten Informationen werden zusammengefasst bzw. erläutert. Dem Leser wird ein erster Eindruek dieses Projektes vermittelt ..." (Carola Rinker, in: steuernblog.com, 27/March/2012)