100,00 €
100,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
100,00 €
100,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
100,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
100,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Studie untersucht das alttestamentliche Phänomen der Reue Gottes. Sie erarbeitet in umfangreichen Einzelanalysen das hinter Gottes "Bereuen" stehende semantische Konzept, die Pragmatik dieser Gottesaussagen hinsichtlich der jeweiligen Adressatenschaft und die literargeschichtliche Einordnung sämtlicher Belege. Dadurch wird ein umfassendes Verständnis der "Reue" Gottes entwickelt, das die dieser Gottesaussage innewohnende Dynamik für eine Theologie der Gott-Mensch-Beziehung fruchtbar macht.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.43MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Studie untersucht das alttestamentliche Phänomen der Reue Gottes. Sie erarbeitet in umfangreichen Einzelanalysen das hinter Gottes "Bereuen" stehende semantische Konzept, die Pragmatik dieser Gottesaussagen hinsichtlich der jeweiligen Adressatenschaft und die literargeschichtliche Einordnung sämtlicher Belege. Dadurch wird ein umfassendes Verständnis der "Reue" Gottes entwickelt, das die dieser Gottesaussage innewohnende Dynamik für eine Theologie der Gott-Mensch-Beziehung fruchtbar macht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tobias Schmitz, geboren 1996 in Castrop-Rauxel, hat Katholische Theologie und Germanistik in Bochum studiert und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Universität Siegen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Theologie des Alten Testaments sowie die prophetische Literatur, insbesondere das Buch Hosea.