36,99 €
Statt 48,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 48,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 48,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 48,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit untersucht die Wirksamkeit von Hinweisgebersystemen zur Detektion von Wirtschaftskriminalität in deutschen Unternehmen. Angesichts signifikanter finanzieller Einbußen und des Vertrauensverlustes, die durch wirtschaftskriminelle Aktivitäten verursacht werden, erhöht sich die Dringlichkeit, effektive Mechanismen zur Bekämpfung dieser Delikte zu etablieren. Zentral ist die Fragestellung, in welchem Maße Hinweisgebersysteme dazu geeignet sind,…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit untersucht die Wirksamkeit von Hinweisgebersystemen zur Detektion von Wirtschaftskriminalität in deutschen Unternehmen. Angesichts signifikanter finanzieller Einbußen und des Vertrauensverlustes, die durch wirtschaftskriminelle Aktivitäten verursacht werden, erhöht sich die Dringlichkeit, effektive Mechanismen zur Bekämpfung dieser Delikte zu etablieren. Zentral ist die Fragestellung, in welchem Maße Hinweisgebersysteme dazu geeignet sind, derartige Handlungen innerhalb des deutschen Wirtschaftsraumes aufzudecken. Mittels umfassender Literaturrecherche sowie durch die Auswertung von Fallstudien und Experteninterviews in deutschen Firmen wird dargestellt, dass die Effizienz von Hinweisgebersystemen wesentlich von der Art ihrer Ausgestaltung und Implementierung abhängt. Erfolgreiche Systeme kennzeichnen sich durch eine klare Kommunikationsstrategie, leichte Zugänglichkeit, Unterstützung seitens des Managements sowie die Sicherstellung von Vertraulichkeit und Anonymität. Ergänzend dazu sind regelmäßige Schulungen und effiziente Bearbeitungsmechanismen von entscheidender Bedeutung. Die Ergebnisse dieser Untersuchung verdeutlichen, dass Hinweisgebersysteme nicht nur zur Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität beitragen, sondern ebenfalls eine Kultur der Transparenz und Integrität innerhalb der Unternehmen fördern. Dennoch erfordert ihre Effektivität eine sorgfältige Implementierung sowie kontinuierliche Anpassungen an neu entstehende rechtliche und technologische Entwicklungen. Zukünftige wissenschaftliche Arbeiten sollten die globale Anwendbarkeit und die Rolle neuer Technologien bei der Weiterentwicklung von Hinweisgebersystemen untersuchen, um deren Potential vollständig zu erschließen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.