*** Worum geht's***
Die Geschichte spielt im Land Alera. Hier zeichnen sich die Menschen dadurch aus, dass sie über einen oder mehrere Elementare gebieten können. Sei es Erde, Wasser, Luft, Holz oder Metall.
Eine Ausnahme ist der Junge Tavi, der zwar klug, aber ohne Elementar ist, weshalb er
außerhalb seiner Familie eher als Missgeburt oder Krüppel angesehen wird.
Regiert wird Alera vom…mehr*** Worum geht's***
Die Geschichte spielt im Land Alera. Hier zeichnen sich die Menschen dadurch aus, dass sie über einen oder mehrere Elementare gebieten können. Sei es Erde, Wasser, Luft, Holz oder Metall.
Eine Ausnahme ist der Junge Tavi, der zwar klug, aber ohne Elementar ist, weshalb er außerhalb seiner Familie eher als Missgeburt oder Krüppel angesehen wird.
Regiert wird Alera vom Ersten Fürsten Gaius. Jedoch hat sich einer seiner Fürsten mit den Marat - kriegerischen Barbarenhorden - verschworen, um den Ersten Fürsten zu stürzen und sich selbst auf den Thron zu setzen.
Zufällig entdecken Tavi und sein Onkel einen Marat-Späher. Bernard kann schwer verletzt fliehen. Tavi entkommt zunächst auch, gerät jedoch schließlich in die Fänge der Marat, die dafür bekannt sind, ihre Feinde bei lebendigem Leib zu verspeisen.
Kann der Erste Fürst gewarnt werden und ist Alera noch zu retten?
***Meine Meinung***
Zugegeben - am Anfang ist es nicht ganz einfach sich in die Geschichte einzufinden. Manche Begriffe sind leicht verwirrend, was natürlich auch an der Übersetzung liegen kann.
Es lohnt aber dabei zu bleiben, irgendwann werden alle Begriffe und Zusammenhänge klar und dann wird man auch von der Geschichte gefesselt.
Klar gibt es auch hier Gut und Böse, jedoch wird nicht Schwarz-Weiß gemalt. Auch die Beweggründe (mancher) Bösen sind durchaus nachzuvollziehen, eine spezielle Person hat beispielsweise eigentlich das Beste für das Reich Alera im Sinn.
Von wem ich spreche will ich aber nicht verraten, das ist nämlich die erste überraschende Wendung in der Geschichte.
Die Personen sind überzeugend gezeichnet und verbergen das ein oder andere Geheimnis hinter ihrer Fassade.
Fasziniert war ich von den vielen absolut überraschenden Wendungen in der Geschichte. Es ist selten, dass ich während des Lesens überhaupt nicht sagen kann, wo der Autor hin will und was auf mich zukommt.
Codex Alera ist nichts für zwischen Tür und Angel, da man sich beim Lesen durchaus auch mal konzentrieren muss.
Die Elementare von Calderon ist der erste Band der Reihe Codex Alera, auf Englisch sind bereits 5 Bände erschienen. Auf deutsch geht's im März 2010 weiter.
Cliffhanger muss man keinen befürchten, ein paar lose Enden deuten aber schon auf den nächsten Band hin.
Besonders auf den weiteren Weg von Tavi bin ich sehr gespannt.