Du wirst geboren und stellst schon nach drei Tagen fest, du bist anderst. Der als alter Mann von 70 jahren geborene Max verliebt sich in ein normal geborenes Mädchen, Alice. Zunächst erinnert der Anfang des Romans den Leser an die Geschichte von "Die Schöne und das Biest", jedoch wird im weiteren
Verlauf des Romans klar es geht um wesentlich mehr als das. Wir Max so geboren werden konnte wie er…mehrDu wirst geboren und stellst schon nach drei Tagen fest, du bist anderst. Der als alter Mann von 70 jahren geborene Max verliebt sich in ein normal geborenes Mädchen, Alice. Zunächst erinnert der Anfang des Romans den Leser an die Geschichte von "Die Schöne und das Biest", jedoch wird im weiteren Verlauf des Romans klar es geht um wesentlich mehr als das. Wir Max so geboren werden konnte wie er ist wird bildhaft und sehr humorvoll geschildert. Auch die Freundschaft zu Hughie, seinem einzigen Halt innerhalb der realen Welt, ist eine große Säule innerhalb des Buches. Er durchlebt sein ganzes Leben udn verstirbt am Ende in Alter von 0 Jahren.
Der Autor hat eine wichtige Aussage direkt an den Anfang des Buches gesetzt: "Jeder ist die Liebe im Leben eines anderen." Auf dieser Aussage wird die ganze Handlung des Buches aufgebaut, um am Ende des Buches zu der Erkenntnis zu gelangen das die Aussage nur der Wahrheit entspricht.
Das Buch gehört meiner meinung nach in in einen Deutschunterricht innerhalb einer Schule. Dies begründe ich damit, dass man das Buch mehrfach lesen muss um es zu verstehn und damit verbunden damit arbeiten zu können. Außerdem scheint die Problematik des alt gewurdenen "Kindes" unrealistisch und kaum im Interesse der heutigen Jugend zu sein.