J. J. Hummel, Edmund Knecht
Die Färberei und Bleicherei der Gespinnstfasern (eBook, PDF)
Deutsche Bearbeitung
-56%11
33,26 €
74,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-56%11
33,26 €
74,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-56%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
74,99 €****
-56%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
J. J. Hummel, Edmund Knecht
Die Färberei und Bleicherei der Gespinnstfasern (eBook, PDF)
Deutsche Bearbeitung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 43.13MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Gustav UllmannDie Apparatefärberei (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Alois HerzogPhysikalisch-technisches Faserstoff - Praktikum Übungsaufgaben, Tabellen, graphische Darstellungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kurt GötzePraktische Kunstseidenfärberei in Strang und Stück (eBook, PDF)42,99 €
- Otto MecheelsPraktikum der Textilveredlung (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Erwin SedlaczekDie Mercerisierungsverfahren (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Hans R. SchweizerKünstliche Organische Farbstoffe und Ihre Zwischenprodukte (eBook, PDF)62,99 €
- -30%11Na BernhardtDie Wollspinnerei (eBook, PDF)38,66 €
- -52%11
- -22%11
- -56%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642912061
- Artikelnr.: 54123922
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Fasern.- I. Baumwolle.- II. Flachs, Jute und China-Gras.- III. Die Schafwolle.- IV. Die Seide.- Operationen vor dem Färben.- V. Das Bleichen der Baumwolle.- VI. Das Bleichen des Leinens.- VII. Das Waschen und Bleichen der Wolle.- VIII. Entschälen und Bleichen der Seide.- Das Wasser in der Färberei.- IX. Natürliche Verunreinigungen des Wassers, deren Wirkung in der Färberei und die Mittel, dieselben zu entfernen.- Die Theorie des Färbens.- X. Farbstoff und Beize.- Die Beizen.- XI. Zusammensetzung, Darstellung, sowie allgemeine und specielle Anwendungsmethoden der wichtigsten Beizen.- Methoden und Vorrichtungen zum Färben.- XII. Das Färben der Baumwolle, Wolle und Seide.- Anwendung der natürlichen Farbstoffe.- XIII. Blaue Farbstoffe.- XIV. Rothe Farbstoffe.- XV. Gelbe Farbstoffe.- Anwendung der künstlichen Farbstoffe.- XVI. Anilin-Farbstoffe.- XVII. Chinolin-Farbstoffe.- XVIII. Phenol-Farbstoffe.- XIX. Azo-Farbstoffe.- XX. Anthracen-Farbstoffe.- XXI. Künstliche schwefelhaltige Farbstoffe.- Anwendung der mineralischen Farbstoffe.- XXII. Chromgelb, Rostgelb, Manganbister, Berlinerblau.- Das Färben gemischter Gewebe.- XXIII. Baumwollene und wollene Gewebe.- Das Probefärben.- XXIV. Ausführung von Färbeversuchen im Kleinen.- XXV. Werthbestimmung der Farbstoffe.- XXVI. Die qualitative Bestimmung der Farbstoffe auf gefärbten Geweben.
Die Fasern.- I. Baumwolle.- II. Flachs, Jute und China-Gras.- III. Die Schafwolle.- IV. Die Seide.- Operationen vor dem Färben.- V. Das Bleichen der Baumwolle.- VI. Das Bleichen des Leinens.- VII. Das Waschen und Bleichen der Wolle.- VIII. Entschälen und Bleichen der Seide.- Das Wasser in der Färberei.- IX. Natürliche Verunreinigungen des Wassers, deren Wirkung in der Färberei und die Mittel, dieselben zu entfernen.- Die Theorie des Färbens.- X. Farbstoff und Beize.- Die Beizen.- XI. Zusammensetzung, Darstellung, sowie allgemeine und specielle Anwendungsmethoden der wichtigsten Beizen.- Methoden und Vorrichtungen zum Färben.- XII. Das Färben der Baumwolle, Wolle und Seide.- Anwendung der natürlichen Farbstoffe.- XIII. Blaue Farbstoffe.- XIV. Rothe Farbstoffe.- XV. Gelbe Farbstoffe.- Anwendung der künstlichen Farbstoffe.- XVI. Anilin-Farbstoffe.- XVII. Chinolin-Farbstoffe.- XVIII. Phenol-Farbstoffe.- XIX. Azo-Farbstoffe.- XX. Anthracen-Farbstoffe.- XXI. Künstliche schwefelhaltige Farbstoffe.- Anwendung der mineralischen Farbstoffe.- XXII. Chromgelb, Rostgelb, Manganbister, Berlinerblau.- Das Färben gemischter Gewebe.- XXIII. Baumwollene und wollene Gewebe.- Das Probefärben.- XXIV. Ausführung von Färbeversuchen im Kleinen.- XXV. Werthbestimmung der Farbstoffe.- XXVI. Die qualitative Bestimmung der Farbstoffe auf gefärbten Geweben.