Ein raffiniertes Spannungshighlight!!!
Der Prolog ist einfach nur wow und er hat mich total neugierig gemacht! Toll, dass er tatsächlich eine wichtige Rolle spielt!!!
Die Psychologie-Doktorandin Bonnie hat etwas Entsetzliches erlebt und erzählt in einem True-Crime Podcast davon. Clara, Bonnies
jüngere Schwester, will bei einer Escape-Room-Reality-TV-Show mitmachen: Bei dem neuen, gehypten…mehrEin raffiniertes Spannungshighlight!!!
Der Prolog ist einfach nur wow und er hat mich total neugierig gemacht! Toll, dass er tatsächlich eine wichtige Rolle spielt!!!
Die Psychologie-Doktorandin Bonnie hat etwas Entsetzliches erlebt und erzählt in einem True-Crime Podcast davon. Clara, Bonnies jüngere Schwester, will bei einer Escape-Room-Reality-TV-Show mitmachen: Bei dem neuen, gehypten Reality-TV-Format geht es darum: “DIE FESTUNG. Bist du schlau genug, ihre Geheimnisse zu entschlüsseln? SCHAFFST DU ES HINAUS?” Auf einer abgelegenen Festung im Ärmelkanal, müssen acht Fremde eine Reihe von Aufgaben bewältigen: wer versagt fliegt raus, wer am Ende übrigbleibt, gewinnt 100 000 Pfund – so die offiziellen Spielregeln. Doch die diese Verlautbarung hat wenig mit dem zu tun, was in der Festung wirklich stattfindet ...
Die Dynamik zwischen den Bonnie und Clara ist kompliziert bis toxisch: Bonnie gilt als klug, verantwortungsbewusst, praktisch sowie ein bisschen arrogant, weil sie auf ihre Schwester herabzusehen scheint. Clara gilt als leichtsinnig, unselbstständig, lebensfroh, schick, sie quengelt, bis sie bekommt, was sie will, und schreckt auch vor emotionaler Erpressung nicht zurück. Zudem müssen die Schwestern einen schweren Schicksalsschlag verkraften, der sie in doppelter Hinsicht trifft, sodass sie nun viel Geld brauchen.
Es gibt mehrere Erzählstränge: Der Podcast, die Ereignisse in der Festung bzw. der Casting-Prozess davor, sporadisch die Sicht des “Direktors”, dem Schöpfer des Reality-TV-Formats und weitere, auf die ich aus Spoiler-Gründen nicht eingehen will. Jeder Teil liefert Andeutungen bzw. Einblicke, die sich allmählich zu einem Bild zusammenfügen.
Der Schreibstil ist atmosphärische sowie ausdrucksstark, die Figuren(Dynamik) ist psychologisch interessant und die ereignis- sowie temporeiche, ausgeklügelte Handlung ist herrlich nervenaufreibend!
“Die Festung” ist ein mega-spannender Escape-Room-Thriller, voller faszinierender Rätsel, für deren Lösung u. a. logisches Denken bzw. mathematische Fähigkeiten und klassisches Literaturwissen bzw. Kenntnisse der christlichen Mythologie gefragt sind. Die vielen Facetten (Familie, Wettbewerb, Zusammenhalt, toxische Gruppendynamik, das Motiv des “Direktors”), die greifbar mysteriöse, unheilvolle Stimmung und die vielen genialen Wendungen haben mich, zusammen mit der verblüffenden Auflösung, restlos begeistert!