Frau Fröhlich ist die neue Lehrerin in Pauls Klasse. Eigentlich keine große Sache für die Kinder, doch dann entpuppt sich Frau Fröhlich als ziemlich gemein: Sie führt unzählige Verbote ein, verteilt total ungerechte Noten und führt ein sehr strenges Regiment. Die Schüler sind fassungslos, vor allem,
da ihre Eltern und die anderen Lehrer scheinbar nicht bemerken, wie fies Frau Fröhlich ist. Also…mehrFrau Fröhlich ist die neue Lehrerin in Pauls Klasse. Eigentlich keine große Sache für die Kinder, doch dann entpuppt sich Frau Fröhlich als ziemlich gemein: Sie führt unzählige Verbote ein, verteilt total ungerechte Noten und führt ein sehr strenges Regiment. Die Schüler sind fassungslos, vor allem, da ihre Eltern und die anderen Lehrer scheinbar nicht bemerken, wie fies Frau Fröhlich ist. Also versuchen die Kinder, die Lehrerin wieder loszuwerden. Doch das ist leichter gesagt, als getan …
Die Geschichte wird von Paul erzählt. Der lockere und leichte Schreibstil macht das Lesen leicht. Außerdem kann man sich alles immer gut vorstellen. Zwischendurch gibt es auch immer wieder schwarz-weiße Illustrationen, die den witzigen Ton der Geschichte unterstützen.
Ich habe die Geschichte mit unserer Tochter (11) gelesen.
Frau Fröhlich ist mehr als streng und sehr unsympathisch. Da bekommt man einerseits Mitleid mit der Klasse, andererseits muss man als Leser immer wieder Schmunzeln. Im Laufe der Geschichte wird es immer verrückter, so dass man selbst sehr neugierig ist, was hier eigentlich los ist. Das sorgt natürlich für viel Lesemotivation, da man natürlich auf die Auflösung gespannt ist. Diese ist dann schräg, aber passend und ebenfalls lustig - wie das gesamte Buch.
Fazit:
Wir fanden das Buch super: Witzig und kurzweilig von Anfang bis Ende. Dazu kann man auch ein bisschen miträtseln, was wohl mit Frau Fröhlich los ist. Und auch das Ende konnte uns überzeugen. Uns hat das Lesen großen Spaß gemacht!