7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein schrecklicher Fehler. Eine unbeabsichtigte Geste. Die Karriere eines Musikers steht auf dem Spiel. In Friedrich Christian Delius' spannendem Roman Die Flatterzunge verliert ein gestandener Musiker für einen kurzen Moment die Beherrschung - und sein Leben ändert sich schlagartig. Nach einer banalen, doch ungeheuerlichen Tat in einer Hotelbar in Tel Aviv verliert er seine Arbeit, seine Freunde und seine Freundin. Was bringt einen Mann, der kein Antisemit ist, zu solch einer folgenschweren Entgleisung? Delius greift einen realen Vorfall auf, der 1997 durch die Presse ging, und ergründet in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.51MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein schrecklicher Fehler. Eine unbeabsichtigte Geste. Die Karriere eines Musikers steht auf dem Spiel. In Friedrich Christian Delius' spannendem Roman Die Flatterzunge verliert ein gestandener Musiker für einen kurzen Moment die Beherrschung - und sein Leben ändert sich schlagartig. Nach einer banalen, doch ungeheuerlichen Tat in einer Hotelbar in Tel Aviv verliert er seine Arbeit, seine Freunde und seine Freundin. Was bringt einen Mann, der kein Antisemit ist, zu solch einer folgenschweren Entgleisung? Delius greift einen realen Vorfall auf, der 1997 durch die Presse ging, und ergründet in einem fesselnden Tagebuchstil die komplexen Hintergründe. Die Flatterzunge ist ein vielschichtiges Werk über Musik und Liebe, Berlin und Tel Aviv, deutsche Komplexe und italienische Arien, Amokläufer und Blechbläser. Ein politisches und psychologisches Rätsel mit einem überraschenden Finale, das den Leser in seinen Bann zieht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.
Rezensionen
Ein lehrreiches, erhellendes Stück über die allzeit nichtnormale deutsche Normalität. Die Zeit